Perfekt: Nikolas Agrafiotis wechselt zum SV Wehen Wiesbaden | OneFootball

Perfekt: Nikolas Agrafiotis wechselt zum SV Wehen Wiesbaden | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga2-online.de

liga2-online.de

·31. Januar 2024

Perfekt: Nikolas Agrafiotis wechselt zum SV Wehen Wiesbaden

Artikelbild:Perfekt: Nikolas Agrafiotis wechselt zum SV Wehen Wiesbaden

Der SV Wehen Wiesbaden verstärkt seinen Kader mit einem neuen Mittelstürmer. Aus den Niederlanden wechselt Nikolas Agrafiotis zum hessischen Aufsteiger. Für Excelsior Rotterdam schoss der 23-Jährige zuletzt noch fünf Tore in der höchsten Spielklasse.

"Ist als Stürmer ein echter Allrounder"

Der niederländische Stürmer mit serbischen Wurzeln wird künftig beim SV Wehen Wiesbaden heimisch. "Nikolas ist als Stürmer ein echter Allrounder mit großem Entwicklungspotential. Wir haben ihn lange beobachtet sind sehr froh, dass wir ihn trotz großer Konkurrenz für uns gewinnen konnten", freut sich Sportchef Paul Fernie über die Verpflichtung des 23-Jährigen. Mit fünf Toren und zwei Vorlagen in 18 Erstliga-Spielen für Excelsior Rotterdam machte Agrafiotis auf sich aufmerksam. In der 2. Bundesliga geht es nun für den Mittelstürmer weiter.


OneFootball Videos


Fernie fügt hinzu, auf was sich die SVWW-Fans beim Winter-Neuzugang einstellen können: "Mit seinem Kombinationsspiel, seiner körperlichen Präsenz, seinen intelligenten Bewegungen und seiner Intensität bekommen wir eine weitere offensive Option. Wir freuen uns sehr, ihn bei uns im Team begrüßen zu können." Agrafiotis tritt nun in den Konkurrenzkampf zu Top-Torjäger Ivan Prtajin, der mit sechs Treffern die interne Torschützenliste anführt. Dahinter kommen Franko Kovacevic und John Iredale, der zurzeit mit der australischen Nationalmannschaft beim Asien-Cup spielt, auf jeweils zwei Treffer.

35 Erst- und 62 Zweitliga-Spiele

Agrafiotis freut sich ebenfalls auf die neue Aufgabe. "Ich will der Mannschaft helfen, Spiele zu gewinnen, um in der Liga zu bleiben. Der Fußball in der 2. Bundesliga ist sehr dynamisch, intensiv und schnell. In dieser Hinsicht möchte ich mich weiterentwickeln und den nächsten Schritt in meiner Karriere gehen", erklärt der 23-Jährige zum Einstieg beim SVWW. Ausgebildet wurde er bei Vitesse Arnheim, die ersten Profi-Einsätze feierte er jedoch beim FC Dordrecht in der zweithöchsten Spielklasse. Dort kam er dann auch für Excelsior Rotterdam zum Einsatz, mit denen der Mittelstürmer in die Eredivisie aufstieg. 35 Erst- und 62 Zweitliga-Spiele in den Niederlanden stehen somit auf dem Konto des 23-Jährigen.

Impressum des Publishers ansehen