
OneFootball
Antonia Hennigs·12. Mai 2020
🔮 Onefootball hat's berechnet: So geht die Bundesliga aus

In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Antonia Hennigs·12. Mai 2020
Die Bundesliga ist zurück und wir können unsere Vorfreude kaum noch zurückhalten. Aus diesem Grund haben es sich für Onefootball Daten- und Statistikspezialisten zur Aufgabe gemacht, den Ausgang der Bundesliga mit Hilfe eines Algorithmus zu simulieren.
Die Methode nutzt eine Vielzahl von Daten, die vordergründig in den vergangenen zehn Heim- und Auswärtsspielen zusammengetragen wurden und arbeitet außerdem mit einer Art Zufallsgenerator, der sich neben den genutzten Statistiken auf den Ausgang der ausstehenden Partien auswirkt.
Wenig überraschend wird dem FC Bayern München die größte Chance auf die Meisterschaft ausgerechnet. Mit einer 65-prozentigen Wahrscheinlichkeit wird der FCB am Ende der Saison ganz oben stehen. Der BVB kann nur 16% Wahrscheinlichkeit für sich verzeichnen, Leipzig 12%, und Gladbach und Leverkusen kommen nicht über eine einstellige Zahl hinaus.
Auch wer sich für die Champions League qualifizieren wird, wurde statistisch ausgewertet. Bayern (99%), Dortmund (89%) und Leipzig (86%) müssen sich wohl wenige Sorgen machen. Knapper könnte es allerdings für Gladbach werden, das momentan auf Platz vier der Liga steht und das der Simulator nur eine 68-prozentige Chance zuschreibt, obwohl die Borussia nur einen Punkt von Leipzig und zwei Punkte von Dortmund trennt.
Bayer Leverkusen wird sich in unserer Berechnung nicht für die Champions League qualifizieren, 56% Wahrscheinlichkeit reichen nicht aus. Unser Blick in die Zukunft sieht die Werkself daher in der Europa League, ebenso wie den VfL Wolfsburg. Glaubt man dem Algorithmus, werden Schalke, Köln und Hoffenheim es nicht schaffen, sich einen der begehrten Europa-League-Plätze zu sichern.
Schauen wir in den Tabellenkeller. Da steht Fortuna Düsseldorf momentan mit vier Punkten Vorsprung auf Werder Bremen auf dem Relegationsplatz. Der Simulator ist sich sicher, dass dies auch so bleiben wird. Er rechnet Werder keinerlei Chance auf den Klassenerhalt aus, im Gegenteil. Die Wahrscheinlichkeit auf den Abstieg liegt bei satten 79%.
Auch der SC Paderborn wird nicht mehr zu retten sein und als Tabellenschlusslicht zurück in die 2. Liga gehen. Wie nah dran diese Berechnung am tatsächlichen Ausgang sein wird, wissen wir voraussichtlich Ende Juni. Eine große Übereinstimmung wäre natürlich beeindruckend, wir lassen uns aber auch immer sehr gerne überraschen!