fussballeuropa.com
·8. Juni 2024
Ole Gunnar Solskjaer soll den neuen Coach des FC Chelsea beerben
![Artikelbild:Ole Gunnar Solskjaer soll den neuen Coach des FC Chelsea beerben](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fwww.fussballeuropa.com%2Fimages%2Fxtra%2Fgetty-ole-gunnar-solskjaer-24060812.jpg)
In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·8. Juni 2024
Seitdem ihn Manchester United im November 2021 vor die Tür gesetzt hat, wartet Ole Gunnar Solskjaer (51) auf eine neue Bewährungschance. Ein Premier-League-Aufsteiger wird ihm nun diese Möglichkeit eröffnen.
Wie das britische Boulevardblatt The Sun berichtet, befindet sich Solskjaer in Gesprächen mit Leicester City. Der Norweger soll dem Bericht zufolge zu den engeren Favoriten in Bezug auf die Nachfolge von Enzo Maresca (44) zählen.
Solskjaer stand zudem schon im Vorjahr auf der Wunschliste der Foxes. Leicester wechselte zuvor jedoch zu Maresca, der den Klub nach dem Abstieg postwendend in die Premier League zurückführte und vor wenigen Tagen zum FC Chelsea weiterzog.
Leicester City sollte Solskjaer derweil nicht zu lange auf die Folter spannen. Der ehemalige United-Coach führt zurzeit laut ESPN schließlich auch schon fortgeschrittene Verhandlungen mit Besiktas Istanbul.
Die Türken nehmen darunter den zweiten Anlauf beim ehemaligen Stürmer. Im vergangenen Winter wollte sie Solskjaer bereits den vakanten Trainerposten. Der Skandinavier, der als ziemlich wählerisch gilt, erteilte Besiktas letztlich aber eine Absage.
Anstelle von Solskjaer übernahm dann Fernando Santos (69) die Geschicke in Istanbul. Der Europameister von 2016 beendete die Saison mit seinem Team jedoch nur auf dem sechsten Rang der Super Lig, weshalb er nach nur einem halben Jahr wieder gehen musste.