90PLUS
·26. September 2022
Offiziell: Schindzielorz wird Wolfsburg-Sportdirektor, Schäfer beerbt Schmadtke

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·26. September 2022
News | Worüber bereits länger spekuliert wurde, ist nun offiziell bestätigt: Sebastian Schindzielorz wird ab Februar 2023 neuer Sportdirektor beim VfL Wolfsburg. Er ersetzt Marcel Schäfer, der Jörg Schmadtke als Wölfe-Geschäftsführer beerben wird.
Der VfL Wolfsburg hat sich für die Zukunft neu aufgestellt. Bereits seit längerem war klar, dass Jörg Schmadtke (58) den Verein zum 1. Februar 2023 verlassen wird. Beinahe genauso klar war seine Nachfolge, die nun offiziell bestätigt ist: Marcel Schäfer (38) wird neuer Geschäftsführer Sport bei den „Wölfen“. „Marcel Schäfer ist dem VfL Wolfsburg seit vielen Jahren eng verbunden. Er hat schon als Spieler auf dem Platz die Tugenden des VfL verkörpert, mit denen er dann seit 2018 auch seine Aufgaben als Sportdirektor erfolgreich bewältigt hat“. begründet Aufsichtsratvorsitzender Frank Witter die Entscheidung. „Marcel Schäfer verfügt bewiesenermaßen nicht nur über eine sehr große sportliche Fachkompetenz, sondern identifiziert sich zu einhundert Prozent mit dem Verein und der Region.“
Der Vertrag von Schäfer ist für die kommenden drei Jahre gültig. Nun musste der VfL ihn noch als Sportdirektor ersetzen – auch diese Entscheidung ist offiziell kommuniziert worden: Sebastian Schindzielorz (43) wird Schäfer beerben. Schiendzielorz ist bis September noch Geschäftsführer Sport bei Ligakonkurrent Bochum gewesen. Auch er wird ab Februar seine neue Aufgabe übernehmen, sein Vertrag ist bis 2025 gültig. „Ich hatte sportlich wie privat eine schöne Zeit in Wolfsburg, an die ich mich gerne erinnere. Ich freue mich darauf, zurückzukehren und gemeinsam mit einem ehemaligen Weggefährten eng zusammenzuarbeiten“, so der 43-Jährige. Schindzielorz spielte von 2008 bis 2013 beim VfL Wolfsburg.
Darüber hinaus hat Geschäftsführer Dr. Tim Schumacher, der bereits seit 2016 im Verein und verantwortlich für Personal, Recht und Infrastruktur ist, seinen Vertrag verlängert.
(Photo by Lukas Schulze/Getty Images)