

Offiziell: Schalke verpflichtet Abwehrchef Yoshida
90min
Schalke 04 hat die Verpflichtung von Maya Yoshida offiziell bekanntgegeben.
Schalke hat den erfahrenen Innenverteidiger, den sie zuletzt gesucht hatten, gefunden. Maya Yoshida ist der nächste Transfer, den Rouven Schröder frühzeitig eintüten kann.
Am Dienstag hat der Verein die Verpflichtung auch offiziell bestätigt. Der 33-Jährige kommt ablösefrei nach Gelsenkirchen, wo er einen Einjahres-Vertrag unterschrieben hat. Darin ebenfalls enthalten: Die Option auf ein weiteres Jahr.
🆕📝@ –
Sein Vertrag bei Sampdoria Genua, wo der Japaner die letzten zwei Jahre verbracht hat, ist ausgelaufen. Entsprechend klein ist das finanzielle Paket, das für S04 ein sehr wichtiger Aspekt bei Neuverpflichtungen ist.
Inwiefern seine Verpflichtung die Zukunft von Malick Thiaw beeinflusst, ob der Youngster nun schneller verkauft wird, wird abzuwarten sein.
"Maya bringt fußballerisch, körperlich und charakterlich alles mit, um eine wichtige Rolle in unserer Mannschaft einzunehmen. Er hat seine Qualitäten als absoluter Führungsspieler bereits in Italien, England, Japan und den Niederlanden unter Beweis gestellt", schwärmte Rouven Schröder. "Wir sind davon überzeugt, dass er uns dabei helfen wird, in der Bundesliga erfolgreich zu bestehen."
Chefcoach Frank Kramer ergänzte: "Mit Maya gewinnen wir auf dem Platz einen Anführer, der unser Spiel aus der Abwehr heraus organisieren kann. Er kann beide Positionen in der Innenverteidigung bekleiden und wird uns mit seiner abgeklärten Spielweise Stabilität in allen Spielphasen geben."
Stand jetzt ist Yoshida neben Thiaw, Marius Lode, Leo Greiml, Marcin Kaminski, Ibrahima Cisse der sechste Innenverteidiger. Ozan Kabak wird den Klub ohnehin noch verlassen.
Impressum des Publishers ansehen
Borussia Mönchengladbach: Die Aufstellung gegen FC Schalke 04 ist da!
LigaInsider
Vorbild Robben? Larsson erklärt seine Spielweise
fussball.news
Kramer erklärt: Deshalb steht Brunner vorerst vor Aydin
90min
Schalke verliert in Köln - Reaktionen zum blau-weißen VAR-Ärger
90min
Führung gegen BMG: Schalke zeigt, wie man mit spielstarken Gegnern umgeht
OneFootball