FCBinside.de
·22. August 2025
Offiziell: Paul Wanner wechselt von Bayern nach Eindhoven

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·22. August 2025
Jetzt ist es offiziell: Paul Wanner verlässt den FC Bayern und schließt sich der PSV Eindhoven an. Der 19-jährige Offensivspieler wechselt nach insgesamt sieben Jahren in München dauerhaft in die Eredivisie.
„Paul Wanner kam im Alter von 13 Jahren an den FC Bayern Campus, hat sich dort kontinuierlich entwickelt, wurde zum Juniorennationalspieler und konnte sich für den Profibereich empfehlen. Wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute“, erklärte Sportvorstand Max Eberl in einer Mitteilung des Vereins.
Der gebürtige Vorarlberger war 2018 vom FV Ravensburg nach München gewechselt und durchlief alle Juniorenteams des Rekordmeisters. Für die Profis kam er auf insgesamt acht Einsätze und konnte in dieser Zeit zwei Deutsche Meisterschaften feiern. Um Spielpraxis zu sammeln, war Wanner zuletzt an die SpVgg Unterhaching und den 1. FC Heidenheim verliehen worden, wo er sich mit insgesamt 69 Pflichtspielen und zwölf Treffern in den Fokus spielte.
Nach Sky-Informationen kassiert Bayern für das Talent eine Ablösesumme von rund 15 Millionen Euro. Zudem haben sich die Münchner eine Rückkaufoption gesichert – ganz abschreiben wollen sie ihr Eigengewächs also nicht.
Begleitet wurde der Wechsel von deutlichen Worten Eberls. Der Sportvorstand machte in den vergangenen Tagen klar, dass er sich von Spielern wie Wanner mehr Geduld und Mut erhofft hätte: „Wir wollen an Spieler glauben und mit Spielern arbeiten, die Bock darauf haben, Bayern-München-Spieler zu werden. Und da gehören halt Schritte dazu. Und da gehört auch Mut dazu.“
Mit Blick auf die derzeit angespannte Personalsituation in der Offensive ergänzte Eberl: „Es kommt auf die Spieler an, die besser werden wollen, die sich Herausforderungen stellen wollen. In der Offensive sind wir relativ dünn und das kann jeder sehen. Wenn ein Spieler dann trotzdem nicht an seine Chance glaubt, dann muss man halt auch irgendwie eine Entscheidung treffen.“
Im Interview mit Sky legte er nach und verwies auf die aktuelle Verletzung von Jamal Musiala: „Da kommt dann oft das Argument, was passiert, wenn Jamal zurück ist? Aber bis Jamal zurück ist, haben wir 20 bis 25 Spiele gespielt und du hättest eine große Möglichkeit gehabt, deine Qualitäten, die unbestritten da sind, zu zeigen. Beim FC Bayern, wo du immer spielen wolltest.“
Auch wenn Eberl betonte, dass der Klub weiter Zugriff auf Wanner behält, reiht sich dessen Abgang in eine Serie von Jugendspielern ein, die den Rekordmeister zuletzt verließen. Zuvor hatte Eberl bereits Adam Aznou nach dessen Wechsel zum FC Everton öffentlich kritisiert.
Für Wanner beginnt nun in Eindhoven ein neues Kapitel. Bei der PSV soll er sofort eine zentrale Rolle einnehmen und sich auch auf internationaler Bühne beweisen können.
Live