Noten zum Clásico: Raphinha prügelt Real, Torres wird zum Vorlagen-Experten | OneFootball

Noten zum Clásico: Raphinha prügelt Real, Torres wird zum Vorlagen-Experten | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Barçawelt

Barçawelt

·11. Mai 2025

Noten zum Clásico: Raphinha prügelt Real, Torres wird zum Vorlagen-Experten

Artikelbild:Noten zum Clásico: Raphinha prügelt Real, Torres wird zum Vorlagen-Experten

Nach 90 turbulenten Minuten kann sich der FC Barcelona langsam aber sicher auf den Meistertitel einstellen. Der Clásico gegen Real Madrid geht mit 4:3 an die katalanischen Gastgeber. Die Noten zum 35. Liga-Spieltag.

Wojciech Szczesny

Wojciech Szczęsny verschuldete gegen Madrid nicht den ersten Elfmeter in dieser Saison. Der Strafstoß war zudem nicht unhaltbar geschossen, wodurch der Pole doppelt unglücklich aussah. Bei den restlichen Gegentoren blieb er zwar schuldlos, doch mit zwei Paraden war Szczesnys Anteil am knappen Sieg überschaubar. Barçawelt-Punkte: 4


OneFootball Videos


Eric García (bis 77.)

Wie bereits zuvor gegen Inter traf Eric García erneut für Barça. Der schnelle Anschluss war enorm wichtig, da Real fünf Minuten vorher das 0:2 erzielte. Trotzdem kam García nicht immer hinterher, vor allem im Laufduell mit Kylian Mbappé. Sechs von acht gewonnenen Zweikämpfen sind ein Indiz für einen ordentlichen Auftritt. Barçawelt-Punkte: 7

Pau Cubarsí (bis 57.)

Es sind nicht die Wochen des Pau Cubarsí. Es war erst sein Fehlpass, der Szczęsny zum Foul an Mbappé brachte. Kurz vor der Pause vergab er zudem die Chance auf das vorzeitige 4:2. Mit einer für seine Verhältnisse schwachen Passquote (79 %) ging der Rohdiamant verfrüht und verletzt vom Platz. Barçawelt-Punkte: 4

Iñigo Martínez

Für Iñigo Martínez war die Anfangsphase zum Vergessen, da Barcelonas Abseitsfalle sowohl vor Mbappés erstem Tor als auch vor dem verschuldeten Elfmeter knapp nicht aufging. Jedoch zeichnete sich Martínez im Laufe der Partie mehrfach durch sein schlaues Stellungsspiel aus. In Anbetracht von Cubarsís Formtief ist Martínez mit einem Blick auf die gesamte Saison Flicks bester Verteidiger. Barçawelt-Punkte: 6

Gerard Martín (bis 57.)

Gerard Martín testete in Halbzeit eins Thibaut Courtois mit einem Weitschuß, blieb abseits davon aber offensiv eher harmlos. Anders als gegen Inter verschuldete Martín zwar nicht direkt einen Gegentreffer, doch Mbappé und Vinícius erliefen sich über seine linke Seite mehrfach gute Chancen. Gegen die Königlichen gewann Martín nur einen seiner fünf Zweikämpfe. Barçawelt-Punkte: 4

Frenkie de Jong

Fast verschuldete Frenkie de Jong einen Elfmeter, doch bevor Mbappés ohnehin eine beging, wurde eine Abseitsposition im Vorfeld festgestellt. Im Vergleich zu anderen Spielen war de Jong diesmal verhältnismäßig wenig am Ball. 71 Pässe sind ungewöhnlich wenig für den Kapitän. Trotzdem leitete er den Spielaufbau und gewann die Duelle mit Dani Ceballos, Federico Valverde und Luka Modrić. Barçawelt-Punkte: 7

Pedri

Nach dem 2:2 eroberte Pedri mit seiner Präsenz den Ball in Reals Hälfte, ehe er den Ball zu Raphinha brachte. Der Brasilianer veredelte Pedris Vorarbeit zum abermaligen Blaugrana-Comeback. Pedri spielte die meisten Pässe (69) und überragte mit einer hohen Passquote (95%). Anders als in den vergangenen Spielen hatte Pedri gegen Real die Kraft, über die volle Distanz mitzuspielen. Barçawelt-Punkte: 7

Barça kurz vor Liga-Krönung: „Machen Meisterschaft am Donnerstag perfekt“

Dani Olmo (bis 77.)

Dani Olmos Ecke resultierte im 1:2. Abseits davon brachte der Spanier 24 seiner 25 Pässe an den Mitspieler. Für die Position des Spielmachers sind 0,14 erwartete Torbeteiligungen und ein schwacher Torabschluss aber weiterhin zu wenig. Barçawelt-Punkte: 6

Lamine Yamal

Lamine Yamal verlor den Ball vor dem 0:2 und kam kurz danach zu einem guten Fernschuss, den Courtois stark parierte. In der 32. Minute zog Yamal an der Strafraum-Kante ab und traf sehenswert zum wichtigen 2:2. An einem besseren Tag veredelt Raphinha mindestens eine von Yamals überragenden Vorlagen, so geht der Youngstar “nur” mit einem Tor nach Hause. Barçawelt-Punkte: 8

Raphinha

In Zusammenarbeit mit Pedri erzielte Raphinha das 3:2. Jedoch vergab er zehn Minuten vor der Pause eine Großchance per Kopf. Nach einer sehenswerten Aktion nach vorne traf Raphinha nach Vorarbeit seitens Torres zum spielentscheidenden vierten Tor. Momente nach Madrids drittem Tor vergab Raphinha eine weitere 100-Prozentige, als er nach einem Sahne-Pass von Yamal frei vor dem Tor drüber schoss. Die letzte Aktion im Spiel war ebenfalls eine vergebene Chance vom Brasilianer. Zwar kann man von keinem Spieler einen Hattrick im Clásico erwarten, aber mit mehr Glück geht er mit vier Scorern nach Hause. Barçawelt-Punkte: 8, MOTM

Ferran Torres

Ferran Torres war der beste Spieler im ersten Durchgang. Per Kopf verlängerte die Olmo-Ecke auf Eric García, der das 1:2 erzielte. Der zweite Assists wurde ihm nach dem 2:2 durch Yamal gutgeschrieben. Mit dem Anbruch der ersten Nachspielzeit assistierte er zudem Raphinha zum 4:2. Barçawelt-Punkte: 8

Andreas Christensen (ab 57.)

Andreas Christensen kam für Cubasí und scheint keine Anlaufprobleme unter Flick zu haben. Kurz nach seiner Einwechslung verhinderte er mit einer starken Grätsche einen gefährlichen Vinícius-Pass. Zudem gewann der Däne auch zwei seiner drei Zweikämpfe, auch wenn er in Summe nur acht Ballkontakte vorweisen konnte. Barçawelt-Punkte: 6

Alejandro Balde (ab 57.)

Alejandro Balde kann einen Haken hinter sein Comeback machen. Balde verteidigte sicherer als Martín und brachte mehr Kontrolle in Barcelonas Aufbauspiel rein. Es stellt sich aber die Frage, wie Mbappé und Vinícius gleichzeitig beim dritten Gegentor in Baldes Raum zum Kontern kommen können. Barçawelt-Punkte: 5

Héctor Fort (ab 77.)

Héctor Fort kam für García und zeigte in Ansätzen seine Qualitäten im Spielaufbau. In puncto Zweikämpfe und Cleverness hat der 17-Jährige aber noch Luft nach oben. Barçawelt-Punkte: 5

Fermín López (ab 77.)

Krönte seinen 22. Geburtstag fast mit einem Strahl zum 5:3. Ein vorheriges Handspiel machte dem Geschenk jedoch einen Strich durch die Rechnung. Abseits davon machte López Druck nach vorne, um weitere Chancen zu erspielen. Null von drei gewonnenen Zweikampf sind jedoch eine ausbaufähige Statistik. Barçawelt-Punkte: 5

Gavi (ab 89.)

Gavi kam erneut nur sehr spät und konnte daher keinen Einfluss auf das Spiel nehmen. Sein einziger Abschluss verfehlte Reals Tor. Barçawelt-Punkte: Keine Bewertung

Hansi Flick

Nach einem verschlafenen Start schaffte es Hansi Flicks abermals, die Partie umzudrehen. Derzeit scheint kein Team in Europa so sehr für den eigenen Trainer zu spielen wie Barcelona für Flick. Die riskante Spielweise wurde aber mit den ersten beiden Tor-Entstehungen bestraft. Die Wechsel brachten zwar keine Akzente ins Spiel, doch junge und fitte Spieler anstatt Robert Lewandowski zu bringen, stellte sich in Anbetracht des dritten Gegentores als richtig heraus. Mit 4,16 zu 2,66 erwarteten Toren gewann Flick deutlich gegen Carlo Ancelotti. Barçawelt-Punkte: 7

Barça im Rausch! Meistertitel nach 4:3 im Clásico fast besiegelt

Artikelbild:Noten zum Clásico: Raphinha prügelt Real, Torres wird zum Vorlagen-Experten
Impressum des Publishers ansehen