Barçawelt
·30. April 2025
Noten gegen Inter: Yamal überragend, Luft nach oben bei Cubarsí

In partnership with
Yahoo sportsBarçawelt
·30. April 2025
Das Hinspiel im Champions-League-Halbfinale zwischen dem FC Barcelona und Inter Mailand endet ohne Sieger (3:3). Die Noten zum Sechs-Tore-Kracher.
In den vorherigen 17 Duellen kassierte Szczesny als Juve-Keeper nie mehr als zwei Tore gegen Inter. Dabei wäre es wahrscheinlich auch geblieben, wenn er vor dem dritten Gegentreffer auf der Linie stehen geblieben wäre. Dafür spielte Szczesny gut mit und kam als Libero öfter mal raus, um den Ball zu klären. Barçawelt-Punkte: 5
Nach weniger als einer Minute flog Koundés mehr oder weniger gelungene Klärungsaktion den Gastgebern um die Ohren, als Marcus Thuram das frühe 1:0 für Inter erzielte. Bis zu seiner verletzungsbedingten Auswechslung war Koundé aber Barcelonas bester Verteidiger und spielte bei 35 Pässen nur einen Fehlpass. Ein Ausfall von Koundé würde sich wahrscheinlich stärker bemerkbar machen als von Alejandro Balde. Barçawelt-Punkte: 6
Martínez rutschte vor dem entscheidenden Zweikampf vor dem 0:1 etwas unglücklich weg, machte in Summe aber ein solides Spiel mit wenigen Fehlern. Vier von sechs gewonnenen Zweikämpfe und eine Passgenauigkeit von 97 Prozent sprechen für sich. Barçawelt-Punkte: 6
Mitte der zweiten Hälfte stoppte er einen gefährlichen Konter von Inter in letzter Sekunde. In puncto Zweikämpfe erwischte Cubarsí jedoch einen schlechten Tag, da er nur eins von sechs Duellen für sich entschied. Barçawelt-Punkte: 4
Grundsätzlich lieferte Martín ein solides Spiel ab, doch vor dem zweiten Gegentor verlor er das entscheidende Kopfballduell gegen Francesco Acerbi. Seine Auswechslung war in Anbetracht des Spielverlaufs die einzig richtige Entscheidung, auch wenn der 23-Jährige wieder einmal einen sicheren Eindruck gemacht hat. Barçawelt-Punkte: 5
De Jong machte die gewohnten Wege nach hinten, um Pedri und Olmo den Platz in der Offensive zu bieten. Mit 100 gespielten Pässen und drei kreierten Großchancen ist er der jeweilige Spitzenreiter in diesen Kategorien. Barçawelt-Punkte: 7
Hakan Çalhanoğlu und Nicolò Barella boten Pedri über weite Teile der Partie die Stirn, doch der Spanier zeigte mit seinen Dribblings und seiner Übersicht, dass es weltweit derzeit keinen besseren Mittelfeldspieler als ihn gibt. Wenn seine Vorderleute mehr Glück im Abschluss haben, verlässt Pedri das Spielfeld mit einer weiteren MOTM-Auszeichnung. Barçawelt-Punkte: 7
Kurz vor seiner Auswechslung schlug Olmo die entscheidende Ecke zum Eigentor von Yann Sommer. In Summe rechtfertigte Olmo den Startelf-Einsatz nicht ganz, da er die meisten verlorenen Zweikämpfe (sechs) vorweisen konnte. Außerdem hatte Barcelona nach Olmos Auswechslung mit López auf der Spielmacher-Position deutlich mehr Spielkontrolle. Barçawelt-Punkte: 5
Vor seiner Vorarbeit zum 2:2 erspielte sich Raphinha einige gute Abschlusschancen, von denen er keine im Tor unterbringen konnte. Nach der Pause erzwang er mit einem Sonntagsschuss den prompten Ausgleich zum 3:3. Psychologisch ein sehr wichtiger Moment. Barçawelt-Punkte: 7
Barça-Ärger nach Hinspiel-Remis: „Inakzeptabel“
Yamal erzielte das 1:2 und kurz darauf fast sogar das 2:2. Der Youngster war ein hartnäckiger Gegenspieler gegen den Ball und unwiderstehlich im Eins-gegen-Eins. Kurz vor dem Ende kopierte er fast Lionel Messis ikonisches Tor gegen Mexiko (2007), doch die Querlatte hatte etwas dagegen. Für diesen sehenswerten Aluminium-Treffer und einen sehenswerten Zidane-Trick bekommt der 17-Jährige einen Bonuspunkt. Barçawelt-Punkte: 8, MOTM
Torres macht den derzeitigen Ausfall von Robert Lewandowski weiterhin vergessen und belohnte sich mit dem 2:2. Jedoch ließ auch Torres die ein oder andere gute Chance liegen. Barçawelt-Punkte: 7
Erledigte seine Sache in ungewohnter Rolle überaus ordentlich. García hatte defensiv als Rechtsverteidiger zwar keine Fehler vorzuweisen, erarbeitete offensiv aber kaum etwas. In diesem Punkt machte sich der Koundé-Ausfall stark bemerkbar. Barçawelt-Punkte: 5
Das dritte Gegentor geht teils auf seine Kappe, da er keinem Mann zugewiesen schien. Araújo wurde zwar kein einziges Mal ausgedribbelt, doch dafür hat er auch keinen einzigen Zweikampf verloren. Die Abseitsfalle schlug mit ihm öfter zu als ohne ihn. Barçawelt-Punkte: 5
3:3 nach 0:2: Barça schlägt gegen Inter zurück und wahrt Final-Chance
López brachte viel Dynamik ins Spiel und versprühte trotzdem viel Torgefahr. In weniger als 30 Minuten kam er zu einer Torchance, bei der es jedoch an Präzision mangelte. Als tagesbester Joker ist López ein Kandidat, um im Rückspiel zu starten. Barçawelt-Punkte: 6
Als Joker brachte Gavi zwar keine neuen Impulse ins Spiel, doch eine Passquote von 100 Prozent lässt sich sehen – selbst wenn es nur elf Pässe waren. Barçawelt-Punkte: keine Bewertung
Christensen gab sein langersehntes Comeback nach Verletzung. Über acht Monate nach seinem letzten Spiel ist der Ex-Gladbacher wieder Teil des katalanischen Spielbetriebs. Flick brachte ihn für Cubarsí und Christensen kam in zehn Spielminuten auf 19 Ballkontakte. Barçawelt-Punkte: keine Bewertung
So langsam häufen sich die Verletzungen für Flicks Truppe. Nach der Auswechslung von Koundé stellte Flick die Abwehr um und stellte Martínez auf Links, welcher diese Rolle wiederholt gut ausführt. Auch García zeigte eine gute Leistung auf der ungewohnten Position des Außenverteidigers. Flick schafft es offensichtlich, seine Spieler vielseitig ins System einzubauen. In der nächsten Teamsitzung dürfte das Verteidigen von Standards intensiv besprochen werden. In diesem Punkt kann der deutsche Coach nicht zufrieden sein, da zwei der drei Gegentore nach einer Ecke fielen. Barçawelt-Punkte: 7