„Noch besser, noch rasanter“ – Zahlreiche Änderungen für Biathlon auf Schalke in der Mache | OneFootball

„Noch besser, noch rasanter“ – Zahlreiche Änderungen für Biathlon auf Schalke in der Mache | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·24. Juli 2025

„Noch besser, noch rasanter“ – Zahlreiche Änderungen für Biathlon auf Schalke in der Mache

Artikelbild:„Noch besser, noch rasanter“ – Zahlreiche Änderungen für Biathlon auf Schalke in der Mache

Mitten im Sommer werden Pläne bekannt, wie sich das Biathlon-Event in der Veltins-Arena des FC Schalke 04 bei seiner nächsten Durchführung verändern wird. Einige spannende Neuerungen sind geplant, die der Club selbst mit den Worten „noch besser, noch rasanter“ anpreist. Hier die Informationen zu den Veränderungen beim Biathlon auf Schalke.

Der nächste Termin fürs Biathlon auf Schalke ist der 28. Dezember 2025. Der erste Tag nach den Weihnachtsfeiertagen soll das Publikum wieder in die Arena in Gelsenkirchen locken. Bislang klappte das meist gut, etliche Zehntausend kamen zu dem Event, das nur auf den ersten Blick im Ruhrgebiet etwas fremd wirkt. Denn auch zwischen Moers und Unna gibt es enorm viele Wintersport-Fans, sowohl aktive als auch passive. Und dass gerade der Biathlon in ganz Deutschland besonderes Interesse hervorruft, ist nun wahrlich keine Neuigkeit.


OneFootball Videos


Und doch wollen die Veranstalter FC Schalke und Deutscher Skiverband (DSV) für eine noch größere Attraktivität ihres gemeinsamen Projekts sorgen. Die angestrebten Veränderungen betreffen dabei aber nicht allein den sportlichen Ablauf der Wettkämpfe. Auch das Winterdorf und die musikalischen Acts werden eine Auffrischung ihrer Erscheinungsform erleben.

Artikelbild:„Noch besser, noch rasanter“ – Zahlreiche Änderungen für Biathlon auf Schalke in der Mache

Photo by Lars Baron/Bongarts/Getty Images

Neue Regeln und neue Gimmicks beim Biathlon auf Schalke

Auch das traditionelle abschließende Feuerwerk in der Arena des FC Schalke 04 wird einer Überprüfung unterzogen. Möglicherweise greift man wie derzeit nicht wenige andere Veranstalter in Zukunft auf einen Drohnenshow zurück. Diesbezüglich halten sich beide Parteien bislang aber bedeckt.

Was ebenso für die konkreten Änderungen am sportlichen Ablauf gilt, welcher zuletzt vor zehn Jahren einer Modifikation unterzogen wurde. Eine ausreichend lange Zeit, um sich nun erneut Gedanken über eine Verbesserung der Wettkämpfe zu machen – für die Athleten, aber nicht zuletzt auch fürs Publikum.

Gleichzeitig weisen die Ausrichter darauf hin, dass man bereits jetzt Tickets für den Biathlon auf Schalke am 28. Dezember 2025 erwerben kann und auch sollte, da die Nachfrage groß sei. Die günstigste Eintrittskarte ist dabei schon für 12,50 Euro erhältlich. Was sich alles verändert haben wird beim Biathlon auf Schalke, kann man also bereits für kleines Geld selbst in Augenschein nehmen.

Impressum des Publishers ansehen