RB Leipzig
·10. Juli 2025
Neustart mit Überzeugung

In partnership with
Yahoo sportsRB Leipzig
·10. Juli 2025
Endlich war wieder richtig Betrieb im Pressekonferenzraum am Cottaweg: klickende Kameras, klackernde Tasten und Fragen über Fragen – mittendrin unser neuer Cheftrainer Ole Werner und Geschäftsführer Sport Marcel Schäfer. Der Anlass? Ein Neustart, ein Aufbruch mit frischem Wind und klarem Kurs. Die Stimmung? Locker, aber mit spürbarer Vorfreude auf das, was kommt. „Wir sind beide sehr ambitioniert und wollen gemeinsam angreifen“, eröffnete Marcel Schäfer die Medienrunde.
Für Ole Werner ist Leipzig der erste Halt südlich der Elbe – eine neue Umgebung, ein neues Kapitel. Seit gut einer Woche ist er vor Ort, hat erste Runden durch die Stadt gedreht, Restaurants getestet, das Leben in Leipzig aufgesogen. „Man hat mir gratuliert, nicht nur zum Verein, sondern auch zur Stadt“, erzählt der 37-Jährige mit spürbarer Begeisterung. Leipzig habe er bisher nur aus dem Mannschaftsbus des SV Werder gesehen, jetzt endlich auch aus nächster Nähe. „Ich freue mich, in so einer großartigen Stadt zu sein.“
Doch nicht nur das Stadtbild, sondern vor allem das sportliche Gesamtpaket hat ihn vom Wechsel überzeugt: „Ich hatte von Anfang an das Gefühl, dass meine Idee vom Fußball zu dem passt, was der Verein sucht. Das wurde in den Gesprächen bestätigt.“
Auch für Marcel Schäfer war die Entscheidung schnell klar: „Wir haben Oles Weg intensiv verfolgt. Er hat sowohl in Kiel als auch in Bremen überdurchschnittliche Leistungen abgeliefert.“ Tatsächlich: Holstein Kiel führte der gebürtige Preetzer bis in die Aufstiegsrelegation der 1. Liga und scheiterte dort nur knapp am 1. FC Köln, Werder Bremen nach Zweitliga-Aufenthalt wieder auf Europapokal-Kurs.
Stichwort Europa: „Wir wollen uns wieder für das internationale Geschäft qualifizieren, uns nach oben dabei gar nicht begrenzen“, sagt Ole Werner mit Überzeugung. Doch nicht nur das „Ob“ ist entscheidend, sondern auch das „Wie“.
„Wir wollen aggressiv und ambitioniert auftreten. Den Gegner spüren lassen, was es heißt, gegen RB Leipzig auf dem Platz zu stehen“, bringt es der neue Chefcoach auf den Punkt. Die Vision ist deutlich: klares Ballbesitzspiel, hohes Anlaufen, aggressives Pressing – und dann mit dem Ball variabel, mutig und zielstrebig nach vorne spielen.
Auch für Marcel Schäfer ist klar, dass die fußballerischen RBL-Tugenden wieder stärker in den Fokus rücken müssen. „Es geht nicht nur ums Ergebnis, sondern um ein anderes Auftreten, einen anderen Fußball. Wir wollen mit einer deutlich höheren Intensität auftreten als letztes Jahr.“
Für diese Art von Fußball braucht es natürlich einen gut abgestimmten Kader. „Wir möchten uns gezielt verstärken und den ein oder anderen Spieler noch nach Leipzig holen“, unterstreicht der 41-jährige Geschäftsführer Sport. „Ziel ist es, mit 25 bis maximal 26 Spielern in die neue Saison zu gehen.“
Der Blick geht nach vorn: Am Cottaweg beginnt ein neues Kapitel. Am Freitag und Samstag starten die Jungs mit den Leistungstests, bevor Ole Werner am Montag die erste öffentliche Trainingseinheit auf dem Platz leitet. Der Plan ist da, die Überzeugung spürbar. Jetzt gilt’s: anpacken und arbeiten.
Mehr entdecken