Neues Selbstvertrauen für den Turnaround in Belgien | OneFootball

Neues Selbstvertrauen für den Turnaround in Belgien | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Red Bull Salzburg

FC Red Bull Salzburg

·11. August 2025

Neues Selbstvertrauen für den Turnaround in Belgien

Artikelbild:Neues Selbstvertrauen für den Turnaround in Belgien

Zum Rückspiel auswärts gegen Club Brugge

Das war wichtig: Nachdem uns im Hinspiel der dritten Quali-Runde zur UEFA Champions League gegen Club Brugge trotz einiger guter Möglichkeiten kein Torerfolg vergönnt gewesen war, platzte am Wochenende gegen den GAK mit unserem 5:0-Sieg endlich der Knoten! Die fünf Treffer liefern wichtiges Selbstvertrauen, wenn es nun an diesem Dienstag, den 12. August um 19:30 Uhr auswärts in Belgien darum geht, nach dem 0:1 im Hinspiel den Turnaround zu schaffen.

Artikelbild:Neues Selbstvertrauen für den Turnaround in Belgien

Allerdings hat auch unser Kontrahent ein aus seiner Sicht gutes Wochenende hinter sich! Im Stadt- bzw. sogar Stadion-Derby mit Cercle Brugge – unter Cheftrainer Onur Cinel sowie mit Lawrence Agyekum in der Startelf – konnte sich „Blauw-Zwart“ mit 2:0 durchsetzen, genau wie unsere Burschen am Samstag waren sie dabei schon in Hälfte eins in Überzahl.


OneFootball Videos


Jetzt gilt es, auswärts im Jan-Breydel-Stadion zu bestehen, das knapp 29.000 Plätze bietet, wovon allein 24.000 an Dauerkarten-Inhaber vergeben sind. Die Stimmung dort ist bekanntermaßen hitzig, diese Erfahrung haben wir 2019 schon gemacht. Unsere Aufgabe für ein Weiterkommen ins UCL-Play-off ist alles andere als leicht, doch weit entfernt von unmöglich – unsere Roten Bullen sind bereit, alles in die Waagschale zu werfen, um den nächsten Schritt in Richtung Königsklasse zu gehen!

Club Brugge vs. FC Red Bull Salzburg im TV bzw. Livestream, Webradio und Ticker

Übertragen wird unser Duell mit Club Brugge in Österreich live und kostenlos auf ServusTV bzw. ServusTV On. Wir begleiten die Begegnung zudem in unserem Spieltagsradio und im Liveticker.

Personelles

  • Nicht einsatzbereit für dieses Match sind Takumu Kawamura (Knie), Karim Konate (Knie), John Mellberg (Knie), Karim Onisiwo (Oberschenkel), Valentin Sulzbacher (Oberschenkel) und Christian Zawieschitzky (Wade).
  • Sota Kitano hat im Spiel gegen den GAK eine starke Prellung sowie eine Rissquetschwunde am rechten Knöchel erlitten und fällt damit vorerst aus. 
  • Frans Krätzig fällt mit einer Blessur aus dem Hinspiel gegen Club Brugge aus.

Statements

Das Ergebnis aus dem Hinspiel ist natürlich nicht das, was wir uns gewünscht haben. Wir wollten vorlegen, das haben wir leider nicht geschafft und damit steht es zur Halbzeit des Duells 0:1. Aber wir werden uns sicherlich nicht aufgeben, sondern uns vielmehr sehr gezielt auf das Rückspiel vorbereiten und möglichst das besser machen, was im Hinspiel gefehlt hat. Und das war wirklich nicht viel. Der hohe Sieg in der Liga tut uns natürlich gut und gibt uns Selbstvertrauen.

Thomas Letsch

Das Match in Salzburg war schon eine enge Kiste und insgesamt sehr ausgeglichen. Dass wir verloren haben, ist ärgerlich, motiviert uns aber zusätzlich, es am Dienstag in Brügge besser zu machen. Wir wissen, dass wir einen Auswärtserfolg für den Aufstieg brauchen, und ich bin überzeugt, dass wir den schaffen können. Und dass wir Tore schießen können, haben wir am Wochenende gezeigt.

Yorbe Vertessen

Bei einem Weiterkommen gegen Schotten oder Tschechen

Der Sieger unseres Duells mit Club Brugge trifft im Play-off zur UEFA Champions League auf ein Team aus Schottland oder Tschechien. In der Poleposition dabei stehen die Glasgow Rangers, die das Heimmatch gegen Viktoria Pilsen mit 3:0 gewinnen konnten. Das Rückspiel erfolgt am kommenden Mittwoch ab 19:00 Uhr.

Der Verlierer aus unserem Aufeinandertreffen mit Club Brugge ist fix in der Ligaphase der UEFA Europa League dabei.

Impressum des Publishers ansehen