Neuerung bei der Klub-WM: Schiedsrichter sollen Body-Cam tragen | OneFootball

Neuerung bei der Klub-WM: Schiedsrichter sollen Body-Cam tragen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·9. April 2025

Neuerung bei der Klub-WM: Schiedsrichter sollen Body-Cam tragen

Artikelbild:Neuerung bei der Klub-WM: Schiedsrichter sollen Body-Cam tragen

Die Klub-WM bringt eine Neuerung mit sich. Schiedsrichter werden bei den Spielen in den USA eine Body-Cam tragen.

Collina zur Body-Cam: „Perspektive, die es noch nie zuvor gab“

Bei den Partien der Klub-WM in diesem Sommer sollen die Schiedsrichter im Rahmen eines Testlaufs eine Kamera am Körper tragen. Dies teilte der Fußball-Weltverband FIFA am Dienstag mit. Entsprechende Tests mit der sogenannten Body-Cam hatten die Regelhüter des International Football Association Boards (IFAB) erst Anfang März genehmigt.


OneFootball Videos


Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

„Wir glauben, dass dies eine gute Möglichkeit ist, den Zuschauern ein neues Erlebnis zu bieten, und zwar in Form von Bildern, die aus einer Perspektive aufgenommen werden, die es noch nie zuvor gab“, sagte Pierluigi Collina, Vorsitzender der FIFA-Schiedsrichterkommission. Dieser Versuch diene darüber hinaus „auch dem Schiedsrichter-Coaching“.

Zudem sollen die Referees die jüngsten IFAB-Änderungen mit Blick auf das Zeitspiel von Torhütern umsetzen. Wenn ein Keeper den Ball länger als acht Sekunden in den Händen hält, erhält das gegnerische Team eine Ecke. Die Schiedsrichter zeigen dabei mit der Hand einen Countdown von fünf Sekunden an.

Auch in der laufenden Bundesligasaison gab es technische Neuerungen, was das Schiedsrichterwesen betrifft. In neun ausgewählten Stadien gibt es im Rahmen eines Pilotprojekts nach einem VAR-Einsatz Durchsagen der Unparteiischen, um den Fans vor Ort die Entscheidungen näher zu bringen. Der Schiedsrichter spricht zum Publikum, wenn er zur Überprüfung einer Entscheidung am Monitor in der Review Area am Spielfeldrand war – oder wenn er eine Entscheidung auf Hinweis des Video-Assistenten ändert. Der Unparteiische informiert die Zuschauer, welche Spielszene überprüft wurde, zu welchem Ergebnis die Überprüfung geführt hat und wie die endgültige Entscheidung lautet.

Im Februar 2024 lief außerdem Daniel Schlager in der Bundesliga im Spiel Eintracht Frankfurt gegen den VfL Wolfsburg mit einer RefCam auf. Die kleine Spezialkamera wurde dabei seitlich über dem Headset des Schiedsrichters angebracht.

Deutschland wird bei dem Mega-Event (14. Juni bis 13. Juli) in den USA mit 32 Teams durch Rekordmeister Bayern München und Champions-League-Finalist Borussia Dortmund vertreten. (sid)

(Photo by Christian Kaspar-Bartke/Getty Images)

Impressum des Publishers ansehen