90PLUS
·21. August 2025
Neuer Offensivstar? Juventus schlägt wohl in Frankreich zu

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·21. August 2025
Juventus hat offenbar einen neuen Flügelstürmer gefunden. Die Bianconeri wollen sich einmal mehr in Lille bedienen.
Laut der italienischen Zeitung Tuttosport haben sich die Turiner mit Rechtsaußen Edon Zhegrova geeinigt. Der Kosovare soll beim Rekordmeister der Serie A einen Vertrag bis 2030 unterschreiben und rund 2,5 Millionen Euro pro Jahr verdienen. Die Vereine müssen sich jedoch noch bei der Ablöse einig werden.
Zhegrovas Vertrag in Lille läuft nur noch bis 2026, Juventus winkt also ein echtes Schnäppchen. Der Marktwert des trickreichen Außenbahnspielers wird auf 25 Millionen Euro geschätzt. Der 25-Jährige war im Januar 2022 vom FC Basel nach Lille gewechselt und wurde dort schnell zur Stammkraft.
In der vergangenen Spielzeit startete Zhegrova mit acht Toren in 21 Spielen fulminant in die Saison, ehe ihn langwierige Adduktorenprobleme außer Gefecht setzten. Die Verletzung ist noch immer nicht vollständig auskuriert, dennoch möchte Juventus den in Deutschland geborenen Angreifer verpflichten.
Sollte der Deal zustande kommen, hätten die Bianconeri ihren Ersatz für Allzweckwaffe Timothy Weah gefunden, der in die Ligue 1 zurückgekehrt ist und in Zukunft für Olympique Marseille auflaufen wird. Weah hatte Juve einst ebenfalls aus Lille verpflichtet.
Auch in der laufenden Transferphase bediente sich der italienische Spitzenklub bereits im Norden Frankreichs und lotste Jonathan David vom LOSC ins Allianz Stadium. Der Top-Stürmer hatte seinen Vertrag nach fünf Jahren in Lille nicht verlängert und konnte daher ablösefrei in Turin unterschreiben. Dort soll der Kanadier Stammkraft im Sturm werden, während Dusan Vlahovic auf dem Abstellgleis steht.
Für die Bianconeri beginnt die Saison 2025/2026 am Wochenende mit einem Auswärtsspiel beim Genoa CFC. Nach fünf Jahren ohne Titel will der Rekordmeister unter Trainer Igor Tudor zurück auf den Thron und den Scudetto nach Turin holen. Zu den Favoriten zählt die Alte Dame allerdings nicht. Wie in der Vorsaison haben auch in diesem Jahr Titelverteidiger Napoli und Inter die besten Karten auf den Titel.