FCBinside.de
·16. August 2025
Neuer nach Supercup-Erfolg: „Der Titel ist sehr wichtig für uns“

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·16. August 2025
Der FC Bayern hat die Saison 2025/26 mit einem Titelgewinn eröffnet. Im Franz-Beckenbauer-Supercup setzten sich die Münchner mit 2:1 gegen den VfB Stuttgart durch. Kapitän Manuel Neuer sprach nach dem Schlusspfiff bei Sky über die Bedeutung des Erfolgs, die Vorbereitung und die Frage, ob der Sieg ein Ausrufezeichen für die Bundesliga sei.
„Der Titel ist sehr wichtig für uns. Ich glaube, in der Vorbereitung haben wir wirklich immer gut gespielt und das wollten wir jetzt auch mitnehmen in dieses Finale hier – und ich glaube, das hat man auch gesehen“, erklärte Neuer.
Trotz der kürzeren Vorbereitung im Vergleich zum VfB habe die Mannschaft keinerlei Müdigkeit verspürt. „Am Ende können wir ein bisschen cleverer sein, aber grundsätzlich sind wir sehr happy damit.“
Neuer war mit seinen zahlreichen Paraden maßgeblich am Erfolg der Bayern beteiligt. Der Keeper wurde im Anschluss auch zum Man of the Match gekürt.
Auf die Frage, ob das Ergebnis bereits ein Statement in Richtung der Konkurrenz sei, reagierte der 39-Jährige zurückhaltend: „Ob das jetzt ein Statement ist, weiß ich nicht. Am Ende kassieren wir noch das Tor, sonst wäre es vielleicht eines gewesen. Ich glaube, in der Saison haben wir schon mal einen höheren Sieg gegen den VfB gehabt – einmal zu Hause 14:0. Das wäre ein Statement gewesen. Aber ich glaube, es ist jetzt auch noch viel zu früh, darüber zu sprechen.“
Für Neuer steht vielmehr der Anspruch im Vordergrund, den der deutsche Rekordmeister ohnehin immer mit sich trägt: „Grundsätzlich ist es immer so: Wenn man für Bayern spielt, ist man Favorit.“
Mit dem 2:1-Erfolg über Stuttgart feierte der FC Bayern also nicht nur den ersten Titel der neuen Spielzeit, sondern unterstrich auch, dass die Mannschaft von Vincent Kompany bereits zu Saisonbeginn in guter Form ist. Kapitän Manuel Neuer machte dabei deutlich: Der Hunger auf Trophäen ist in München ungebrochen.