90min
·13. Juli 2025
Neuer Klub mit Vorstoß im Rennen um Hugo Ekitiké - Bericht

In partnership with
Yahoo sports90min
·13. Juli 2025
Dass Hugo Ekitiké auch in der kommenden Saison für Eintracht Frankfurt spielen wird, gilt als unwahrscheinlich. Der Franzose soll sich den nächsten Schritt in seiner Karriere wünschen und zu einem Spitzenklub wechseln wollen. Das Interesse am Stürmer scheint groß zu sein. Und die Eintracht ist wohl verkaufsbereit und hat mit Jonathan Burkardt bereits einen designierten Nachfolger verpflichtet.
Doch bislang scheint ein Wechsel dennoch nicht konkret zu werden. Der FC Chelsea und der FC Liverpool gelten eigentlich als die Favoriten auf die Dienste des Frankfurter Angreifers, doch beide Teams scheinen aktuell nicht ernst zu machen. Ein Konkurrent aus der Premier League könnte nun die entstandene Lücke nutzen, um zum Favoriten im Rennen um Ekitiké aufzusteigen.
Der englischen Zeitung The Telegraph zufolge will Newcastle United sein Bemühungen um Ekitiké intensiveren. Die Magpies haben demnach Kontakt zu Ekitikés Berater aufgenommen, um einen möglichen Transfer in die Wege zu leiten. Newcastle war in der Vergangenheit bereits zweimal an Ekitiké interessiert.
Die Nordengländer wollten den Franzosen bereits 2022 verpflichten. Damals wechselte der Stürmer als Youngster innerhalb der Ligue 1 von Stade Reims zu Paris Saint-Germain. Und auch als Ekitiké von PSG nach Frankfurt wechselte, waren die Newcastle ebenfalls an dem Franzosen dran. Nun könnte es also im dritten Anlauf schreiben.
Newcastle müsste jedoch bereit sein, das Preisschild der Eintracht zu bezahlen. Die Frankfurter wollen ihren Stürmer nicht für unter 100 Millionen Euro gehen lassen. Und obwohl die Eintracht grundsätzlich einen Abgangs Ekitikés nicht ausschließt, ist die SGE wohl durchaus bereit, den Franzosen zu halten, sollte kein passendes Angebot unterbreitet werden.
"Ich nehme ein Gefühl vorweg: Anders als bei Randal Kolo Muani oder Omar Marmoush will Krösche den überhaupt nicht abgeben. Er will alles dafür tun, um ihn zu halten – vielleicht auch deshalb die 100-Millionen-Messlatte – denn er wird ihn für die Champions League brauchen", erklärte Sky-Transfer-Insider Florian Plettenberg in der Sendung "Transfer-Update".
Weitere Eintracht-News lesen: