Neuer Abwehrchef im Anflug? Bayern verhandeln mit Tah und Berater Zahavi | OneFootball

Neuer Abwehrchef im Anflug? Bayern verhandeln mit Tah und Berater Zahavi | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·9. Mai 2025

Neuer Abwehrchef im Anflug? Bayern verhandeln mit Tah und Berater Zahavi

Artikelbild:Neuer Abwehrchef im Anflug? Bayern verhandeln mit Tah und Berater Zahavi

Im Sommer 2024 stand der FC Bayern kurz vor einer Verpflichtung von Jonathan Tah. Der Deal platzte in allerletzter Sekunde. Aktuellen Meldungen zufolge verhandeln die Münchner bereits mit Tah und bereiten ein neues Vertragsangebot vor – Ziel ist die ablösefreie Verpflichtung vor anderen Topklubs.

Nach Informationen von Sky zünden die Bayern jetzt die nächste Stufe in den Bemühungen um Tah. Der deutsche Nationalspieler sei momentan das Transferziel Nummer 1 für die Abwehr. Es gibt demnach bereits konkrete Gespräche: Verhandlungen mit Tah und seinem Berater Pini Zahavi – der seit Neuestem auch Leroy Sané vertritt – laufen laut dem Bericht.


OneFootball Videos


Tah, dessen Vertrag bei Bayer Leverkusen nach der Saison ausläuft, wird die Werkself ablösefrei verlassen. Es gibt laut Sky aber auch starke Konkurrenz für die Bayern: Leverkusens Noch-Trainer Xabi Alonso, der wahrscheinlich zu Real Madrid wechseln wird, würde Tah demnach gerne zu den Königlichen mitnehmen. Mit dem FC Barcelona gab es sogar schon einen fertig ausgehandelten Deal. Doch die Katalanen haben Probleme mit dem Financial Fairplay. Hier wäre also nicht klar, ob Barça am Ende Tah wirklich registrieren könnte.

Auch laut dem englischen Portal TEAMtalk intensiviert der FC Bayern seine Bemühungen um eine ablösefreie Verpflichtung von Tah. Demnach arbeiten Max Eberl und Co. derzeit an einem konkreten Vertragsangebot. Geplant ist offenbar ein Vertrag über drei Jahre mit der Option auf ein Viertes, wie aus dem Umfeld des Rekordmeisters zu hören sei.

Zur Erinnerung: Vergangenen Sommer hatten sich die Münchner mit dem Innenverteidiger bereits auf einen Drei-Jahres-Vertrag und ein Gehalt von neun Millionen Euro plus Bonuszahlungen in Höhe von drei Millionen Euro verständigt. Der Deal platzte am Ende jedoch an den gescheiterten Ablöseverhandlungen zwischen Leverkusen und den Bayern.

Tah als Antwort auf die Defensiv-Frage

Nach dem Abgang von Eric Dier (ablösefrei nach Monaco) sowie anhaltenden Verletzungsproblemen von Dayot Upamecano und Hiroki Ito braucht der FC Bayern dringend Verstärkung im Abwehrzentrum. Tah, der eine überragende Saison unter Xabi Alonso spielt, gilt intern als Wunschlösung – nicht zuletzt wegen seines Führungsstils, seiner physischen Präsenz und der Tatsache, dass er ablösefrei zu haben ist.

Nach Informationen von TEAMtalk wollen die Bayern bei Tah keine Zeit verlieren, da auch internationale Topklubs an Tah interessiert sind. Bedingt durch die Tatsache, dass dieser ablösefrei zu haben ist, muss sich der FCB nur mit der Spielerseite auf einen Wechsel verständigen.

Impressum des Publishers ansehen