SchalkeTOTAL
·22. August 2025
Neue Schalke-Chance für Lasme: „Gibt sehr viel her“

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·22. August 2025
Der FC Schalke 04 gibt Bryan Lasme unter Miron Muslic eine zweite Chance im Angriff. Für Ilyes Hamache könnte dagegen ein Leihwechsel bevorstehen.
Bryan Lasme könnte beim FC Schalke 04 eine zweite Chance auf der großen Bühne erhalten. Der Franzose, der in der vergangenen Rückrunde sogar auf Leihbasis in der Schweiz gespielt hatte, stand unter den vorherigen Trainern auf dem Abstellgleis. Unter dem neuen Coach Miron Muslic zeigt Lasme jedoch wieder starke Leistungen und erzielte im DFB-Pokal gegen Lok Leipzig das entscheidende Tor.
„Was letztes Jahr passiert ist, ist nicht mein Senf. Es interessiert mich auch nicht“, erklärt Muslic. „Mich interessieren die letzten Wochen. Und hier hat Bryan den Eindruck vermittelt, dass er Bock hat und alles dafür tut, richtig fit zu werden.“ Für Muslic ist klar: Wer sich zeigt, bekommt seine Chance. „Wer fit ist, wird mit Spielminuten belohnt. Es ist normal, dass ihm der Rhythmus noch etwas fehlt. Sein Profil gibt sehr viel her für unsere Spielidee. Er sieht aus wie ein Premier-League-Innenverteidiger, läuft aber 37 km/h. Ich würde ihn nicht gerne verteidigen.“
Dass Lasme im Pokal getroffen hat, ist für den Stürmer besonders wichtig: „Jetzt hat er getroffen, das tut ihm gut. Bei Stürmern geht alles über das Selbstvertrauen.“
Die jüngsten Wochen deuten darauf hin, dass Lasme eine bedeutende Rolle auf Schalke spielen könnte. Anfangs war sogar unklar, ob der Klub ihn noch verkaufen wollte – Gerüchte über einen Abschied hielten sich hartnäckig. Doch Muslics klare Linie und Lasmes Trainings- und Leistungsbereitschaft könnten den Franzosen nun fest im Kader etablieren.
Im Gegensatz dazu sieht es für Ilyes Hamache weniger gut aus. Der Flügelspieler, der zu Beginn der Vorbereitung noch zu den auffälligen Akteuren gehörte, verpasste aufgrund einer Verletzung eine Trainingswoche und stand zuletzt zweimal nicht im Kader. „Wir haben einen neuen Weg eingeschlagen, der sehr laufstark und sehr aktiv ist. Dementsprechend wähle ich die Spieler aus“, erklärt Muslic. Hamache, der offenbar nicht optimal ins Anforderungsprofil des Trainers passt, könnte daher laut WAZ vor einem Leihwechsel stehen.
Mit dieser Herangehensweise setzt Muslic ein deutliches Zeichen: Bei Schalke 04 zählt Einsatzbereitschaft und Form mehr als die Vergangenheit. Spieler wie Lasme, die sich zeigen, werden belohnt, während andere wie Hamache auf Umwege oder Ausleihen angewiesen sein könnten.