90PLUS
·23. Juli 2025
Neue Gespräche: Schlager soll bei RB Leipzig verlängern

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·23. Juli 2025
RB Leipzig hat seine Vorbereitungen für die neue Saison gestartet. Am letzten Wochenende gab es bereits ein Benefizspiel gegen Thüringen-Pokalsieger und somit DFB-Pokalteilnehmer ZFC Meuselwitz. Unter der Leitung des neuen Cheftrainers Ole Werner besiegte man den Regionalligisten mit 3:0. In dieser Woche werden die Roten Bullen dann in ihr Trainingslager aufbrechen.
Anders als ursprünglich geplant wird auch Xaver Schlager mit nach Donaueschingen reisen: Vor einigen Wochen deutete noch vieles darauf hin, dass der Österreicher den Klub verlassen würde. Doch das Blatt hat sich gewendet – jetzt soll er seinen Vertrag verlängern!
Xaver Schlager (27) soll seinen Vertrag bei RB Leipzig verlängern. Das geht aus Informationen der BILD hervor. Dem Boulevard-Blatt zufolge plane die Klubführung zeitnah neue Gespräche mit dem 27-Jährigen, um über eine weitere Zusammenarbeit zu beraten. Aktuell gilt das Arbeitspapier von Schlager in Leipzig nur noch bis 2026. Man möchte ihn jedoch wieder langfristig an den Klub binden, auch weil Chefcoach Ole Werner offenbar fest mit ihm plant.
Foto: Getty Images
Am vergangenen Wochenende feierte Schlager daher sein Comeback im RB-Dress. Im Zuge des Benefizspiels gegen den ZFC Meuselwitz stand der Mittelfeldmann erstmals seit dem 20. Dezember 2024 wieder auf dem Feld – und wie! In der zweiten Halbzeit übernahm er die Kapitänsbinde, führte das Team also an und leitete sogar noch einen Treffer ein. Per Steckpass bediente der Österreicher seinen Teamkameraden Lois Openda, der schließlich den 3:0-Endstand für die Leipziger besorgte.
Schlager spielt seit nunmehr drei Jahren für RB. Damals überwiesen die Sachsen zwölf Millionen Euro an den VfL Wolfsburg, um sich die Dienste des heute 27-Jährigen zu sichern. Seither absolvierte er wettbewerbsübergreifend insgesamt 78 Pflichtspiele für die Roten Bullen. Ihm gelangen dabei jeweils elf Tore und Vorlagen. In der letzten Saison sammelte der Österreicher nur fünf Einsätze – diverse Verletzungen zwangen ihn zur Pause.