fussball.news
·4. März 2023
Nagelsmann: "Können es seriöser zu Ende spielen"

In partnership with
Yahoo sportsfussball.news
·4. März 2023
Mit der Generalprobe vor dem Champions-League-Duell mit Paris St. Germain war Julian Nagelsmann grundsätzlich zufrieden. Beim 2:1-Sieg des FC Bayern gegen den VfB Stuttgart vermisste der Coach jedoch die Effizienz im Abschluss.
Der FC Bayern erspielte sich am Samstagabend gegen den VfB Stuttgart 14 Torchancen, unter anderem wegen VfB-Keeper Fabian Bredlow dauerte es jedoch bis zur 40. Minute, ehe Matthijs de Ligt die 1:0-Führung erzielte. Mit dem 2:0 durch Eric Maxim Choupo-Moting in der 62. Minute wirkte das Spiel entschieden, doch einerseits ließen die Münchner Chancen für weitere Tore liegen und andererseits erzielte der VfB durch Juan Jose Perea kurz vor Schluss das Anschlusstor (88.), das noch einmal für Spannung gesorgt hat.
Auf den Ausgleich mussten die Stuttgarter Fans vergeblich warten, weshalb die drei Punkte an den FC Bayern gingen. Julian Nagelsmann hätte sich allerdings ein ruhigeres Spielende gewünscht. "Wir haben drei, vier gute Kontersituationen nicht gut zu Ende gespielt, dann hatten wir Abschlusspech. Am Ende ist es verdient, weil wir die bessere Mannschaft waren, aber wir können es seriöser zu Ende spielen", sagte der 35-Jährige bei Sky und betonte: "Mit dem dritten Tor ist das Spiel schneller beendet."
Darüber hinaus vermisste Nagelsmann in einigen Spielphasen die Intensität auf dem Platz: "Wenn wir Intensität mit Qualität paaren, sind wir extrem schwer zu schlagen und gehören zu den Top-Teams in Europa. Wenn wir die Intensität in gewissen Phasen weglassen, kann auch der VfB zurückkommen und wir extrem wichtige Punkte verlieren." Entsprechend sind die Spieler gefordert, am Mittwoch (21 Uhr) den Schalter umzulegen, um gegen Paris St. Germain zu bestehen und ins Viertelfinale der Champions League einzuziehen.