90min
·28. Mai 2025
Nächster Mainz-Torjäger im Transfer-Visier - Bericht

In partnership with
Yahoo sports90min
·28. Mai 2025
Nelson Weiper gilt seit einigen Jahren als große Mainzer Sturmhoffnung. Im Oktober 2022 gab Weiper sein Debüt in der Bundesliga - mit damals gerade erst 17 Jahren. Rund 2,5 Jahre später ist der U21-Nationalstürmer 20 Jahre alt. Den endgültigen Durchbruch in Mainz und der Bundesliga hat er noch nicht geschafft.
"Wir müssen ihm vertrauen und dann wird er der nächste Shootingstar sein."
Doch der Trend zeigt in die richtige Richtung: Seit dem Jahreswechsel kommt der Youngster regelmäßig und immer häufiger zum Einsatz. Insgesamt 23 Bundesliga-Einsätze kommen 24/25 so zusammen - 18 davon seit Jahresbeginn. Drei Tore und zwei Vorlagen hat Weiper dabei erzielt, insgesamt sind es fünf Treffer in 40 Oberhaus-Einsätzen.
"Bei Nelly können wir uns die gleiche Entwicklung vorstellen wie bei Jonny Burkardt", erklärte FSV-Boss Christian Heidel kürzlich gegenüber der Bild. Mainz-Coach Bo Henriksen sieht das ähnlich: "Wir müssen ihm vertrauen und dann wird er der nächste Shootingstar sein. Er musste erst mal verstehen, dass er jeden Tag im Training zeigen muss, was er kann, und alles reinhauen. Das lernt er zwar aktuell noch immer, aber er hat schon große Fortschritte gemacht."
Seit 2012 spielt das Eigengewächs für die Nullfünfer. 25/26 soll seine Durchbruchs-Saison werden. Das Potenzial dafür ist da, der Rückhalt im Klub auch. Und die Notwendigkeit? Bei Jonathan Burkardt deutet immer mehr auf einen Abschied hin. Der Nationalstürmer, der am Dienstag für das Final Four der Nations League nachnominiert wurde, soll sich nach übereinstimmenden Medienberichten mit Eintracht Frankfurt auf einen Wechsel verständigt haben.
Weiper wäre entsprechend der logische Burkardt-Nachfolger. Sollte er selbst denn bleiben. Sky-Transferexperte Florian Plettenberg berichtet, dass mehrere Klubs bei Weiper angefragt haben. Darunter Serie-A-Klub Como mit Traier Cesc Fabregas. Die Italiener sollen Weiper demnach genau beobachten und Informationen eingeholt haben.Stand jetzt läuft Weipers Vertrag in Mainz Ende Juni aus. Der Klub besitzt allerdings die Vertragsoption, um ein weiteres Jahr bis Sommer 2026 zu verlängern. Das werden die Mainzer auch definitiv tun - sollte man sich zuvor nicht sogar auf einen neuen Vertrag mit längerer Laufzeit einigen können. Laut Plettenberg denkt Heidel nicht über einen Weiper-Verkauf nach. Schließlich soll er 25/26 der neue Mainzer Shootingstar sein.