90PLUS
·30. August 2025
Nächster Arsenal-Abgang in Arbeit: Verteidiger zieht es nach Frankreich

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·30. August 2025
Während Arsenal weiter an der Verpflichtung von Piero Hincapié arbeitet, bahnt sich ein Abgang an. Oleksandr Zinchenko könnte die Gunners verlassen.
Der Linksverteidiger ist in Nordlondon schon länger nicht mehr erste Wahl, ein Wechsel war schon im Winter ein Thema. Damals soll beschäftigte sich auch Borussia Dortmund mit dem Ukrainer, aber verpflichtete schließlich den jüngeren Daniel Svensson aus Nordsjaelland.
Diesmal führt die Spur bei Zinchenko in die Ligue 1. Wie The Athletic berichtet, möchte Olympique Marseille den Linksverteidiger fest verpflichten. Eine Hürde bei den Verhandlungen stellt jedoch das üppige Gehalt dar, dass der französische Traditionsverein nicht stemmen kann. Die Gespräche sind derzeit in vollem Gange.
2022 hatte Arsenal Zinchenko für rund 35 Millionen Euro von Manchester City verpflichtet. Seitdem kam der heute 28-Jährige in 91 Pflichtspielen für die Gunners zum Einsatz. In der laufenden Saison stand der ukrainische Nationalspieler noch nicht im Kader von Mikel Arteta. Auf seiner Position haben Riccardo Calafiori und Myles Lewis-Skelly die Nase vorn.
Auch Jakub Kiwior steht in der Hierarchie mittlerweile höher als der spielstarke, aber defensiv schwache Zinchenko. Der Pole steht zwar auf dem Sprung zum FC Porto, soll aber umgehend durch Leverkusens Piero Hincapie ersetzt werden. Der Ecuadorianer wäre nach Eberechi Eze, Viktor Gyokeres, Martin Zubimendi, Kepa Arrizabalaga, Noni Madueke, Cristhian Mosquera und Christian Norgaard der achte Neuzugang beim englischen Vizemeister.
Große Einnahmen konnten Arsenal bisher nicht generieren. Jorginho, Thomas Partey, Kieran Tierney und Takehiro Tomiyasu verließen den Klub nach Vertragsende, Karl Hein wurde an Werder Bremen verliehen. Nur die zuvor verliehenen Nuno Tavares (für fünf Mio. zu Lazio) und Marquinhos (für drei Mio. zu Cruzeiro)spülten gemeinsam zumindest acht Millionen Euro in die Vereinskassen.
Mit sechs Punkten aus zwei Spielen ist die Arteta-Elf optimal in die neue Saison gestartet. Am Sonntag wartet mit Titelverteidiger Liverpool der erste Härtetest auf die Nordlondoner.
Live
Live