Nächste Schalke-Eskalation: Bericht über Machtkampf zwischen Manga und Wilmots! | OneFootball

Nächste Schalke-Eskalation: Bericht über Machtkampf zwischen Manga und Wilmots! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·26. Mai 2024

Nächste Schalke-Eskalation: Bericht über Machtkampf zwischen Manga und Wilmots!

Artikelbild:Nächste Schalke-Eskalation: Bericht über Machtkampf zwischen Manga und Wilmots!

Beim FC Schalke 04 bahnt sich das nächste Beben an. Und wieder einmal geht es um das völlig instabile Macht- und Verantwortungsgefüge im Verein. Die Bild schreibt, dass es zwischen dem neuen Kaderplaner Ben Manga und Sportdirektor Marc Wilmots mächtig rumoren soll, ja, sogar eine Eskalation droht.

Es gäbe massive Meinungsverschiedenheiten, berichtet die Bild. "Bei jedem Transfer drohe der große Knall", erfuhr das Blatt aus Vereinskreisen. Befeuert werden soll der Konflikt von Vorstandschef Matthias Tillmann. Der 40-Jährige wird als großer Fan von Manga benannt, die Arbeit von Wilmots und auch von Cheftrainer Karel Geraerts hingegen sehe Tillmann kritisch.Tillmanns Einfluss soll dabei tief greifen. Offenbar hat er Kaderplaner Manga nahezu sämtliche Machtbefugnisse erteilt und somit vor allem die Position von Marc Wilmots untergraben. Tillmann würde von Wilmots und auch Geraerts "abrücken", schreibt die Bild. In dem Bericht heißt es weiter, dass Manga den "Intrigen-Sumpf" auf Schalke fürchten soll. Für Manga seien zu Beginn der Gespräche mit Schalke die Machtpositionen von Gerald Asamoah und Mike Büskens problematisch gewesen; beide haben den Verein mittlerweile verlassen. Das gilt auch für Torwart-Trainer Simon Henzler, den Wilmots und Geraerts wohl gerne behalten hätten.Die Spannungsverhältnisse auf Schalke wirken explosiv. Manga ist keine drei Wochen offiziell im Amt und scheint schon vor einer massiven Konfrontation zu stehen, die in letzter Konsequenz dazu führen könnte, dass entweder Wilmots (und Geraerts) oder Manga den Verein wieder verlassen. Rückendeckung bekommt Manga vom Vorstand; für Wilmots und Geraerts könnte es eng werden.

Impressum des Publishers ansehen