
OneFootball
Helge Wohltmann·21. November 2017
Nächste Pleite! Dortmund fliegt aus der Champions League

In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Helge Wohltmann·21. November 2017
Auch die letzte BVB-Hoffnung auf das Achtelfinale kann nach dem 1:2 von Borussia Dortmund gegen Tottenham Hotspur begraben werden. Jetzt geht es nur noch um die Europa League.
Aufstellungen
So lief das Spiel
Dortmund musste während der Partie auch einen Blick auf den anderen Platz haben und darauf hoffen, dass Real gegen APOEL Nikosia patzt. So unwahrscheinlich das war, mussten aber zunächst die eigenen Hausaufgaben gegen Tottenham erledigt werden.
Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase war es Pierre-Emerick Aubameyang, der die erste richtig große Chance verbuchte. Der Gabuner war durch einen Chip von Andriy Yarmolenko wunderbar frei gespielt worden und lief alleine auf Hugo Lloris zu, vergab aber kläglich, da er den Ball nicht richtig traf. Die Kugel kullerte weit am Gehäuse vorbei und war ein Sinnbild seiner aktuellen Form.
Er ließ sich aber nicht beirren und lauerte weiter auf sein Tor. Das zahlte sich schon zwölf Minuten später aus, denn nach erneuter Vorlage von Yarmolenko machte Auba das erlösende 1:0. In der 40. Minute konnte sich noch ein anderer Dortmunder beweisen, der in der letzten Zeit viel Kritik einstecken musste. Roman Bürki rettete mit einem starken Reflex gegen Christian Eriksen, um bei der folgenden Ecke eine unglaubliche Parade auszupacken. Den Kopfball von Eric Dier fischte er mit einer tollen Flugeinlage gerade noch so von der Torlinie.
Deshalb ging die Pausenführung der Schwarz-Gelben zwar in Ordnung, war aber auch ein wenig glücklich. Das Glück sollte aber nicht lange halten, denn kurz nach Wiederanpfiff schepperte es. Erneut war es Dortmund-Schreck Harry Kane, der schon im Hinspiel einen Doppelpack erzielt hatte.
Die Borussia tat sich danach schwer und wackelte bedenklich. Vielleicht war ihnen auch bewusst, dass die Stars von Real Madrid in Nikosia machen durften, was sie wollten. In der 76. Minute kam es, wie es kommen musste. Nach Vorarbeit von Alli war es Heung-Min Son, der die Führung markierte. Zu allem Überfluss musste dann auch noch Dan-Axel Zagadou verletzt vom Platz.
Quasi mit dem Abpfiff musste dann auch noch Bürki raus, der mit Llorente zusammengeprallt war. Der Schweizer wurde mit einer Trage vom Platz gebracht. Für ihn kam Roman Weidenfeller, der aber nicht mehr viel zu tun bekam und eigentlich nur noch den Abpfiff erwartete. Am Ende hieß es weiter 1:2.
Die Tore
1:0 (31′) Aubameyang: Guerreiro spielte Yarmolenko im Zentrum an und er Ukrainer leitete per Hacke auf Aubameyang weiter. Dortmunds Nummer 17 blieb diesmal eiskalt und schoss an Lloris vorbei ins linke Eck.
Die Highlights des Abends gibt es ab 0 Uhr hier bei Sky
1:1 (49′) Kane: Jeremy Toljan mit dem Ballverlust im Spielaufbau und Dele Alli mit dem schnellen Umschalten. Der 21-Jährige passte auf Kane, der seinen Körper gut gegen Marc Bartra einsetzte und von der Strafraumkante links unten einnetzte.
1:2 (75′) Son: Alli setzte sich über links wunderbar durch und zog in den Strafraum. Dort legte er auf Son zurück, der völlig ungedeckt den Winkel anvisieren durfte. Bürki hatte keine Chance.
Der Spieler des Spiels
Harry Kane. Der Stürmer war wieder einmal gegen Dortmund erfolgreich und besiegelte mit seinem Ausgleich das Ausscheiden des BVB. Außerdem kam man auch Dele Alli nennen, der beide Treffer vorbereite.
Die Erkenntnisse
Dortmunds Abwehr und Pressing können phasenweise funktionieren. Im ersten Durchgang sah es gar nicht so schlecht aus. Allerdings schafft der BVB es einfach nicht, das auch über eine gesamte Partie auf den Rasen zu bekommen. Weiterhin muss Peter Bosz sich die Frage gefallen lassen, warum es ihm nicht gelingt, während eines Spiels Veränderungen vorzunehmen, die seinen Spielern helfen.
Stattdessen wirken die Profis ratlos, was sie tun sollen, wenn es nicht so läuft, wie es sollte. Oft hat man den Eindruck, dass der gegnerische Coach die Bosz-Taktik noch während der ersten Halbzeit entschlüsselt und die erfolgreichen Gegenmaßnahmen vom Borussia-Trainer unerwidert bleiben.
Das Spiel in einem Gif