SpVgg Greuther Fürth
·25. September 2023
Nachwuchs mit Achtungserfolgen

SpVgg Greuther Fürth
·25. September 2023
Wieder einmal ein erfolgreicher Spieltag für die Teams aus der Kleeblatt Akademie by infra fürth. So wurde die U19 beispielsweise zum Stolperstein für den Sp...
Doppelpacker in Bayreuth: U23-Angreifer Ricky Bornschein.
Die U23 der SPVGG GREUTHER FÜRTH hat am Freitagabend durch ein 2:2 (2:1)-Unentschieden einen Punkt beim formstarken Drittliga-Absteiger SpVgg Bayreuth geholt. Vor knapp 2.000 Zuschauern legte die Kleeblatt-U23 einen Traumstart hin und ging durch einen blitzschnellen Doppelpack von Angreifer Ricky Bornschein (2., 5.) in Führung. Vier Minuten nach Bornscheins zweitem Treffer konnten die Hausherren aber durch Jakub Mintal verkürzen. Der Sohn von "Oldschdod"-Trainer Marek Mintal war es dann in der 77. Minute auch, der den Gastgebern mit einem weiteren Tor noch einen Punkt sicherte.
U23-Coach Petr Ruman sagte zum Spiel: "Wir haben einen richtig guten Start erwischt und waren wirklich gut im Spiel, haben dann allerdings durch eigene Fehler den Gegner etwas aufgebaut. Nichtsdestotrotz finde ich, dass wir eine ordentliche Leistung abgeliefert haben. Die zweite Hälfte fand ich dann noch einen Tick besser von uns, weil wir es öfters geschafft haben, vor das Tor zu kommen und gefährlich zu sein. Das mag sich bei einem 2:2 nach 2:0-Führung vielleicht blöd anhören: Aber ich bin zufrieden mit der Leistung und der Entwicklung der Spieler."
Die U19 der Spielvereinigung setzt ihre bislang erfolgreiche Saison als Aufsteiger in der A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest fort. Am Samstag holte die Truppe von Trainer Roberto Hilbert ein 2:2 (2:0)-Unentschieden gegen Spitzenreiter Eintracht Frankfurt und sorgte dadurch am sechsten Spieltag für den ersten Punktverlust der Hessen. Tim Baierlein (7.) und Johann Chirinos (38.) sorgten für eine 2:0-Halbzeitführung des Kleeblatts, doch nach der Pause glichen die Gäste noch aus.
"Es wären heute auf jeden Fall drei Punkte drin gewesen, die Jungs haben ein super Spiel abgeliefert", sagte Coach Hilbert hinterher. "Wir hatten nach der Pause zwei, drei hundertprozentige Chancen, die wir leider nicht genutzt haben. Ich glaube, wenn wir die machen, dann ist das Spiel schon relativ frühzeitig entschieden. Was man auch nach diesem Spiel wieder hervorheben muss, ist die Mentalität der Jungs. Sie halten zusammen und wissen, was sie können. Das haben sie auch heute wieder unter Beweis gestellt."
Zweiter Sieg am Stück für die U17 der SPVGG GREUTHER FÜRTH in der B-Junioren-Bayernliga. Am Sonntagnachmittag fuhr die Mannschaft von Trainer Tobias Gitschier einen 4:1 (2:0)-Erfolg gegen den TSV 1860 Rosenheim ein. Der Coach sieht zwar weiterhin Luft nach oben, sein Team aber auch auf dem richtigen Weg.
"In der ersten Hälfte war es ein relativ dominanter Auftritt von uns, wo wir es verpasst haben, das dritte und vierte nachzulegen", erklärte Gitschier nach der Partie gegen die Oberbayern. "In der zweiten Halbzeit wollten wir das Tempo mit dem Ball eigentlich hochhalten, haben es allerdings ein wenig verpasst, die Räume, die da waren, zu bespielen." So verkürzten die Gäste zwischenzeitlich auf 1:2. Es war ein Treffer, der sich nicht angedeutet hatte. Gitschier: "Dann fängst du ein bisschen das Wackeln an." So richtig aus dem Gleichgewicht ließ sich die Fürther U17 davon aber nicht bringen und legte nochmal zwei weitere Treffer nach.
"Die Leistung heute war definitiv ein Schritt nach vorne. Aber gegen die ganz guten Mannschaften wirst du so trotzdem Probleme bekommen", betonte der Coach. "Jetzt geht es dann zu den ungeschlagenen Bayern, da müssen wir nochmal einen Gang hochschalten."