🎥 Nachspielzeit der verrückten Art: Späte EM-Tore brechen Rekorde | OneFootball

🎥 Nachspielzeit der verrückten Art: Späte EM-Tore brechen Rekorde | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Moritz Oppermann·24. Juni 2024

🎥 Nachspielzeit der verrückten Art: Späte EM-Tore brechen Rekorde

Artikelbild:🎥 Nachspielzeit der verrückten Art: Späte EM-Tore brechen Rekorde

Was war das bitteschön für eine wilde Nachspielzeit am dritten Spieltag der Gruppe A? Erst sicherte Füllkrug Deutschland mit dem späten Ausgleich (90. +2) den Gruppensieg und dann holte sich Ungarn gegen Schottland noch wertvolle drei Punkte im Kampf um das Achtelfinale (90. +10).

Noch krasser, beide Tore sorgten für neue Rekorde.


OneFootball Videos


Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Schauen wir zunächst auf Niclas Füllkrug. Durch den späten Treffer gegen die Schweiz ist er der erste deutsche Spieler der zum vierten Mal bei einer WM & EM als Einwechselspieler traf.

Geile Sache, aber der Rekord von Ungarns Csoboth ist noch ein bisschen heftiger.

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Sein Tor ist nämlich die späteste EM-Bude die jemals in der regulären Zeit erzielt wurde. Wenn die weiteren Gruppenspieltage auch in so viel Drama und Last-Minute-Rekorden enden, werden wir die nächsten Tage sehr viel Freude haben.