fussball.news
·24. September 2023
Nach Zündstoff-Interview: Suspendierung und Geldstrafe für Baumgartl

In partnership with
Yahoo sportsfussball.news
·24. September 2023
Timo Baumgartl kritisiert Trainer Thomas Reis in einem Interview im Anschluss an die 1:3-Niederlage gegen den FC St. Pauli indirekt. Nun zieht der FC Schalke 04 Konsequenzen und suspendiert den Abwehrspieler.
"Teilweise laufen wir Männern hinterher, dann sind Positionen übereinander - da ist keine Kompaktheit da. Das ist unser großes Problem", übte Timo Baumgartl am Samstagabend im Interview des Pay-TV-Senders Sky Kritik: "Wir sind immer einen Schritt zu spät." Die riskante Spielweise sei "die Philosophie vom Trainer, er gibt uns das vor und deswegen machen wir das auch als Mannschaft", ergänzte Baumgartl. Aussagen, die für Zündstoff sorgten und als Kritik an Thomas Reis gewertet wurden.
Wie der FC Schalke 04 am Sonntag mitteilt, hat Baumgartl damit gegen interne Verhaltensregeln verstoßen. In einem Gespräch zwischen Sportdirektor Andre Hechelmann, Reis und Baumgartl wurde der Verstoß nach Angaben der Königsblauen durch den Spieler anerkannt. "Die sportliche Leitung und das Trainer-Team sind jederzeit zu einem konstruktiven und kritischen Dialog mit der Mannschaft bereit, das haben die vergangenen Wochen gezeigt. Voraussetzung dafür ist, dass dieser intern stattfindet – denn nur dann kann er lösungsorientiert sein", lässt sich Hechelmann zitieren. "Timo zeigte sich im Gespräch einsichtig, räumte direkt zu Beginn seinen Fehler ein und bat um Entschuldigung. Wir haben diese angenommen."
Im Anschluss legten Hechelmann und Reis die Konsequenzen dar: Baumgartl wird die am Montag (25. September) beginnende Trainingswoche mit der U23 verbringen, zudem wird der Innenverteidiger eine Geldstrafe zahlen. Baumgartl hat die Sanktionen noch im Gespräch akzeptiert. "Was ich mit meinen Aussagen ausgelöst habe, war nicht meine Intention und darf einem Spieler mit meiner Erfahrung nicht passieren. Deshalb habe ich Thomas Reis und Andre Hechelmann um Entschuldigung gebeten und bin sehr froh, dass sie diese akzeptiert haben. Ich weiß, dass nun ich gefordert bin", sagt Baumgartl.
Live
Live