Nach vier Jahren: Knoche verlässt Union Berlin | OneFootball

Nach vier Jahren: Knoche verlässt Union Berlin | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·20. Mai 2024

Nach vier Jahren: Knoche verlässt Union Berlin

Artikelbild:Nach vier Jahren: Knoche verlässt Union Berlin

Robin Knoche wird Union Berlin nach vier Jahren verlassen. Auch der langjährige Ersatzkeeper Jakob Busk und Brenden Aaronson gehen.

Neben Knoche: Auch Busk und Aaronson gehen

Als sich Robin Knoche 2020 Union Berlin anschloss, hatten die Köpenicker gerade erstmals den Klassenerhalt in der Bundesliga geschafft. Es folgte ein steiler Aufstieg, der mit der Qualifikation für die Champions League und Spielen gegen Real Madrid seinen Höhepunkt fand. Wie der Verein am Montag bekannt gab, werden sich die Wege trennen, Knoches Vertrag wird nicht verlängert. Der 31-Jährige lief in 157 Spielen für die Eisernen auf und erzielte elf Tore.


OneFootball Videos


Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Unter Nenad Bjelica verlor der ehemalige Wolfsburger, der 2014 einmal ohne Einsatz im Kader der Nationalelf stand, zwischenzeitlich seinen Stammplatz, in den beiden Partien und Interimstrainer Marco Grote stand er jedoch wieder über die volle Distanz auf dem Platz und war so am Last-Minute-Klassenerhalt beteiligt.

Neben Knoche werden auch Jakob Busk und Brenden Aaronson die Alte Försterei verlassen. Der langjährige Ersatztorwart wechselt nach acht Jahren zurück in die dänische Heimat und schließt sich Sönderjyske an. Leeds-Leihgabe Aaronson konnte seine Qualitäten nur ansatzweise zeigen und kehrt vorerst auf die Insel zurück.

(Photo by CHRISTOF STACHE/AFP via Getty Images)

Impressum des Publishers ansehen