Nach Tod von Diogo Jota: EA Sports setzt starkes Zeichen in FC 25 | OneFootball

Nach Tod von Diogo Jota: EA Sports setzt starkes Zeichen in FC 25 | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·6. Juli 2025

Nach Tod von Diogo Jota: EA Sports setzt starkes Zeichen in FC 25

Artikelbild:Nach Tod von Diogo Jota: EA Sports setzt starkes Zeichen in FC 25

EA Sports hat mit einer einfühlsamen Geste auf den tragischen Tod von Diogo Jota reagiert. Der Entwickler hat sämtliche FUT-Karten des portugiesischen Nationalspielers aus dem Spielmodus Ultimate Team entfernt – eine Maßnahme als Zeichen des Respekts gegenüber dem verstorbenen Liverpool-Stürmer.

Nach dem tragischen Unfalltod von Liverpool-Profi Diogo Jota hat EA Sports in seiner Fußballsimulation FC 25 auf die Geschehnisse reagiert. Der portugiesische Nationalspieler war am Donnerstag gemeinsam mit seinem Bruder André Silva bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Die Anteilnahme in der Fußball- und Gaming-Welt ist groß – und auch EA Sports setzt ein Zeichen des Respekts.


OneFootball Videos


EA Sports entfernt Jotas Karten aus FUT-Packs

Wie der Entwickler mitteilte, wurden Jotas Karten vollständig aus dem Ultimate Team-Modus (FUT) entfernt. "Aus Respekt" erscheinen seine FUT-Items ab sofort nicht mehr in FUT-Packs. Darüber hinaus wurden die Preisgrenzen seiner bereits existierenden Karten eingefroren – das bedeutet: Sie bleiben im Spiel erhalten, sind jedoch auf dem Transfermarkt faktisch nicht mehr handelbar. Diese Maßnahme soll laut EA auch Manipulationen auf dem Ingame-Markt vorbeugen.

Bereits kurz nach Bekanntwerden der Todesnachricht hatte sich abgezeichnet, dass einige FUT-Spieler versuchten, aus dem tragischen Ereignis Kapital zu schlagen. Jotas Standardkarte stieg laut FUTBIN innerhalb kürzester Zeit von rund 920 auf das Maximum von 10.000 Münzen. In der Community stieß dieses Verhalten auf scharfe Kritik. Von "0,0 Menschlichkeit" war in Foren und sozialen Netzwerken die Rede.

Besitzer des erfolgreichen Luna Esports-Teams

EA Sports reagierte mit Konsequenz und veröffentlichte zusätzlich eine offizielle Würdigung auf Social Media: "Diogo war nicht nur ein außergewöhnlicher Fußballspieler, sondern auch ein wahrer Freund und talentiertes Mitglied der FC-Familie." Weiter heißt es: "Unsere Gedanken sind bei seiner Familie, seinen Teamkollegen und allen, die ihn kannten. Ruhe in Frieden, Diogo"

Diogo Jota war nicht nur auf dem Platz aktiv, sondern auch ein leidenschaftlicher Gamer. Er besaß ein eigenes Esports-Team mit dem Namen "Luna Esports", dessen Spieler sogar einen Titel bei der EA FC 24-Weltmeisterschaft erringen konnten. Auch unter Kollegen galt Jota als engagierter FIFA-Spieler. Liverpool-Teamkollege Connor Bradley erinnerte sich: "Ich werde nie vergessen, wie du mich das erste Mal in dein Zimmer eingeladen hast, um FIFA zu spielen – ich glaube, jeder weiß, worauf das hinauslief…"

Foto: Carlos Rodrigues / Getty Images

Impressum des Publishers ansehen