Barçawelt
·1. September 2025
Nach Ten-Hag-Aus: Wird Barça-Ikone Xavi neuer Bayer-Trainer?

In partnership with
Yahoo sportsBarçawelt
·1. September 2025
Bei Bayer Leverkusen hat die Trainersuche nach dem frühen Aus von Erik ten Hag begonnen. Gespräche mit möglichen Kandidaten laufen bereits – auch mit Barça-Legende Xavi, den eine Rückkehr ins Trainergeschäft reuzt. Auch weitere Namen stehen auf der Liste, doch der Spanier gilt als einer der Favoriten.
Bayer Leverkusen muss sich nach dem überraschend schnellen Aus von Erik ten Hag bereits wieder auf Trainersuche begeben. Erste Namen kursieren bereits, allen voran Xavi, der nach seinem Aus beim FC Barcelona im Sommer 2024 derzeit ohne Anstellung ist und sich unlängst offen für eine neue Aufgabe gezeigt hat.
Nach nur drei Pflichtspielen ist die Zeit von ten Hag bei der Werkself wieder vorbei. Ein Spiel im DFB-Pokal, zwei in der Bundesliga – mehr war dem Niederländer nicht vergönnt. Die Vereinsführung reagierte früh und trennte sich nach schwachen Ergebnissen und internen Unstimmigkeiten von dem 55-Jährigen. Bis auf Weiteres übernimmt sein Trainerstab, während im Hintergrund intensiv nach einem Nachfolger gesucht wird.
Nach Informationen von Sky wurden bereits in der vergangenen Woche erste Gespräche mit Barça-Legende Xavi geführt. Der 45-Jährige wird als einer der aussichtsreichsten Kandidaten gehandelt. Neben ihm stehen dem Vernehmen nach auch Roger Schmidt, Marco Rose sowie Ex-BVB-Trainer Edin Terzic auf der Liste.
Xavi hatte bereits im vergangenen März gegenüber der L’Équipe öffentlich signalisiert, ab Juni wieder ins Trainergeschäft einsteigen zu wollen: „Ich brauche diese berufliche Entspannung. Mein ganzes Leben hatte ich eine sehr hohe Verantwortung. Daher brauche ich eine Pause. Und ich denke, dass ich bis Juni Ruhe brauche. Ab Juni werden wir dann sehen, was der Markt bereit hält. Ich werde ab dann Lust auf ein Projekt haben, das mich begeistert.“
Die Barça-Ikone, die 2022/23 mit den Katalanen die Meisterschaft gewann, betonte zudem, sich nicht festlegen zu wollen: „Ich höre mir dann Angebote von Clubs und Nationalmannschaften an. Warum nicht eine Nationalmannschaft übernehmen, eine Qualifikation zur Europa- und Weltmeisterschaft zu spielen und an einer WM teilnehmen?“
Auch eine Rückkehr auf die große Vereinsbühne kann sich der ehemalige Mittelfeld-Maestro vorstellen: „Die Rückkehr in die Champions League wäre denkbar, um es dann besser als zuvor zu machen.“
Da Bayer Leverkusen in dieser Saison in der Königsklasse vertreten ist, könnte die Werkself für Xavi besonders interessant sein. In der Ligaphase trifft der Klub unter anderem auf Paris Saint-Germain und Manchester City. Ob es tatsächlich zu einem Engagement der Barça-Ikone in Leverkusen kommt, bleibt jedoch abzuwarten.