![Icon: LIGABlatt](https://image-service.onefootball.com/transform?w=96&dpr=2&image=https://filebucket.onefootball.com/2019/11/1574455272252-95C4B2A6_D180_404F_92FB_FEAC5DFBBE5C.jpeg)
LIGABlatt
·9. Februar 2025
Nach Spielabbruch: Fenerbahçe-Führung schießt gegen Galatasaray!
![Artikelbild:Nach Spielabbruch: Fenerbahçe-Führung schießt gegen Galatasaray!](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fi0.wp.com%2Fwww.ligablatt.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2025%2F02%2Fe4d6c29d227c425bb6bddab2f9cce016.jpg%3Ffit%3D940%252C626%26ssl%3D1)
In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·9. Februar 2025
Das türkische Liga-Spiel zwischen Galatasaray und Adana Demirspor endete in einem Abbruch, nachdem die Gästemannschaft nach einer halben Stunde das Spielfeld verließ und nicht mehr zurückkehrte. Für die Vereinsführung Fenerbahçes ist dies nun offenbar der ideale Aufhänger, um gegen den verhassten Erzrivalen zu schießen.
Für den türkischen Fußball droht ein mehr als stressiger Abend: Das Süper-Lig-Spiel zwischen Galatasaray und Adana Demirspor endete nach einer halben Stunde mit einem Abbruch. Die Gästemannschaft hatte offenbar auf Anweisung des Vereinspräsidenten geschlossen das Spielfeld verlassen, da sich dieser über eine strittige Elfmeterentscheidung zu Gunsten des türkischen Rekordmeisters aufgeregt und die türkischen Schiedsrichter der Korruption bezichtigt hatte. Galatasaray-Trainer Okan Buruk hatte kurz nach dem Spielabbruch tatsächlich Verständnis für den Unmut der Gäste geäußert. Den Korruptionsvorwurf nahm sich nun offenbar auch die Fenerbahçe-Führung zum Anlass, um selbst harsche Kritik zu äußern.
Fenerbahçe mit schweren Vorwürfen gegenüber Galatasaray
Nur kurz nachdem die Partie zwischen Galatasaray und Adana Demirspor nicht nur unterbrochen, sondern auch abgebrochen worden war, veröffentlichte auch der aktuelle Tabellenzweiteder Süper Lig, Fenerbahçe, ein kurzes Statement, indem man den 24-maligen türkischen Meister für die "Ungerechtigkeit im türkischen Fußball" verantwortlich macht.
"Schaut, was ihr dem türkischen Fußball angetan habt!"
Im Statement heißt es: "Mit euren irregulären Verträgen, Schwarzmarkttickets und illegalen Wetten täuscht ihr nun schon seit Jahren unseren Staat und den türkischen Fußballverband. Mit euren gelenkten Medienvertretern und unaufrichtigen Aussagen täuscht ihr die Öffentlichkeit und ihr tut dies auch weiterhin, indem ihr Schiedsrichter und Fußballfans durch die auf Täuschung abzielenden Manöver eurer Fußballspieler an der Nase herumführt. Dank euch gibt es weder Vertrauen noch Gerechtigkeit im türkischen Fußball! Aber die Unschuldigen und die Opfer seid immer ihr! Herzlichen Glückwunsch, schaut nur, was ihr dem türkischen Fußball angetan habt!"