SV Werder Bremen
·19. Juli 2025
In partnership with
Yahoo sportsSV Werder Bremen
·19. Juli 2025
Ein feiner Spielzug über mehrere Stationen führte zum Ausgleich (Foto: WERDER.DE).
Der SV Werder Bremen hat das zweite Testspiel der Vorbereitung auf die Saison 2025/26 für sich entschieden und den Combi-Cup gewonnen. Vor 7.200 Zuschauer*innen im ausverkauften Ostfriesland-Stadion besiegten die Grün-Weißen den Regionalligisten Kickers Emden mit 3:1 (1:1).
Volles Risiko! Topp verfehlt haarscharf (Foto: WERDER.DE).
Die Höhepunkte des ersten Durchgangs:
14. Min.: Der erste Hochkaräter der Begegnung: Eine weite Flanke von Wöber nimmt Topp mit vollem Risiko aus der Luft. Die Direktabnahme aus spitzem Winkel verfehlt den Kasten nur knapp.
25. Min.: Dieses Mal ist das Zuspiel von Steffen perfekt für den enteilten Eickhoff. Der Ex-Werderaner bleibt auch unter Druck von Covic cool und bezwingt Zetterer aus kurzer Distanz.
33. Min.: Der Ausgleich! Covic steckt das Spielgerät klasse durch auf Wöber, der den Ball von der Grundlinie direkt und scharf ins Zentrum gibt. Dort verpasst Topp zwar unter Bedrängnis, doch am zweiten Pfosten schiebt Malatini mit der Innenseite ein.
37. Min.: Mit wenigen Kontakten spielt sich Werder ansehnlich in die nächste Abschlussposition. Topp legt letztlich ab für Schmid, dessen Linksschuss aus 18 Metern das Gehäuse knapp verfehlt.
Grülls Dank galt Vorlagengeber Pieper (Foto: WERDER.DE).
Die Höhepunkte des zweiten Durchgangs:
56. Min.: Grüll schleicht sich im Rücken seiner Mitspieler davon, was Pieper erkennt und von der Mittellinie einen Flugball hinter die Kette spielt. Der Österreicher nimmt die Kugel aus der Luft runter und vollstreckt zielsicher ins lange Eck.
74. Min.: Bittencourt setzt Grüll in Szene, der im Fallen zum Abschluss kommt. Der eingewechselte Torhüter Djokovic ist zur Stelle.
75. Min.: Doch nach der folgenden Ecke jubelt Werder dann doch! Die Grüll-Hereingabe rutscht durch auf Adeh, der das Spielgerät aus der Luft auf den Kasten befördert. Djokovic kann den Ball nicht mehr entscheidend aufhalten.
90.+1. Min: Abpfiff. Werder setzt sich mit 3:1 gegen Regionalligist Kickers Emden durch. Am Dienstag, 22.07.2025, tritt die Steffen-Elf ihre Reise ins Trainingslager im Zillertal an.
Fazit: Werder war über den kompletten ersten Abschnitt tonangebend, gleichzeitig aber auch sehr hoch gestaffelt. Die Kickers spielten einen nahezu perfekten Konter, den Eickhoff für die Führung nutzte. Malatini vollendete einen starken Spielzug der Grün-Weißen zum Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild mit verändertem Personal nicht, Grüll (56.) und Adeh (75.) legten die entscheidenden Tore nach.
BSV Kickers Emden: Quindt (68. Djokovic) - Igwe (46. Janssen), Engel (63. Schiller), Herbst (63. Steffens), Andresen (63. Steinwender) - Oduah (63. Stepantsev). Kaissis (63. Eickschläger), Gumpert (63. Schmidt), Eickhoff (63. Siederkiewicz) - Schröder (46. Stöhr), Steffen (63. Eilerts)
SV Werder: Zetterer (46. Kolke) - Malatini (46. Agu), Stark (46. Pieper), Friedl (46. Schmetgens), Wöber (46. Coulibaly) - Lynen (46. Adeh), Alvero (46. Bittencourt) - Covic (46. Hansen-Aarøen), Schmid (46. Kownacki (68. Salifou)), Opitz (46. Grüll) - Topp (46. Musah)
Tore: 1:0 Eickhoff (25.), 1:1 Malatini (33.), 1:2 Grüll (56.), 1:3 Adeh (75.)
Schiedsrichter: Jost Steenken
Zuschauer: 7.200 (ausverkauft)