![Icon: liga3-online.de](https://image-service.onefootball.com/transform?w=96&dpr=2&image=https://filebucket.onefootball.com/2019/11/1573471244692-41_liga3online__1_.png)
liga3-online.de
·18. Februar 2025
Nach roter Karte: SVS-Coach Kocak für ein Spiel gesperrt
![Artikelbild:Nach roter Karte: SVS-Coach Kocak für ein Spiel gesperrt](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fwww.liga3-online.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2025%2F02%2Fsandhausenkocak5gross-imago.jpg)
In partnership with
Yahoo sportsliga3-online.de
·18. Februar 2025
Das DFB-Sportgericht hat SVS-Coach Kenan Kocak für ein Spiel gesperrt, nachdem der 44-Jährige nach Abpfiff der Partie in Dortmund am Samstagnachmittag die rote Karte gesehen hatte.
Die Partie im Stadion Rote Erde war gerade abgepfiffen, als sich der 44-Jährige zusammen mit seinen beiden Co-Trainern auf den Weg in Richtung des vierten Offiziellen machte, um sich bei ihm über eine vermeintlich zu kurze Nachspielzeit zu beschweren. Zu dritt redeten die SVS-Trainer auf den Unparteiischen ein, ehe Kocak von Schiedsrichter Christian Ballweg die rote Karte sah. Wofür, das konnte er sich nicht erklären. "Da müssen Sie den Schiedsrichter fragen", meinte Kocak im "MagentaSport"-Interview.
"Mein Co-Trainer hat ihm (dem Vierten Offiziellen; d. Red) lediglich angezeigt, dass nur dreieinhalb Minuten nachgespielt wurden, obwohl vier Minuten angezeigt worden waren. Und selbst das war nach unserem Ermessen schon grenzwertig. Dann habe ich gesagt: 'Hey, dreieinhalb Minuten, dir fehlt noch eine halbe Minute. Dann hat er mir Rot gezeigt. Keine Ahnung, warum." Offenbar hatte er sich unsportlich gegenüber dem Schiedsrichter-Team verhalten oder geäußert. Wie die TV-Bilder zeigen, lag Kocak mit seiner Einschätzung, dass die Partie zu früh abgepfiffen wurde, jedoch falsch. So beendete Ballweg die Partie exakt nach den vier angezeigten Minuten. Entsprechend war die Aufregung umsonst.
Durch die Sperre darf Kocak sich beim Heimspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden am kommenden Sonntag weder im Innenraum, noch in den Umkleidekabinen, dem Spielertunnel und dem Kabinengang aufhalten. Im gesamten Zeitraum darf er mit der Mannschaft weder unmittelbar noch mittelbar in Kontakt treten. Das Innenraumverbot beginnt eine halbe Stunde vor Spielbeginn und endet eine halbe Stunde nach Abpfiff.