Nach Pokal-Gala: Juventus feiert Last-Minute-Sieg gegen Salernitana! | OneFootball

Nach Pokal-Gala: Juventus feiert Last-Minute-Sieg gegen Salernitana! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·7. Januar 2024

Nach Pokal-Gala: Juventus feiert Last-Minute-Sieg gegen Salernitana!

Artikelbild:Nach Pokal-Gala: Juventus feiert Last-Minute-Sieg gegen Salernitana!

Nachdem Juventus zuletzt in der Coppa Italia mit 6:1 gegen Salernitana gewonnen hatte, reisten die Bianconeri am Sonntagabend anlässlich des 19. Serie-A-Spieltags nach Salerno. Gegen die Hausherren tat man sich diesmal trotz langer Überzahl schwer – erst ein später Treffer von Dušan Vlahović sorgte für den knappen 2:1-Erfolg.

Salernitana mit der Führung! Underdog schockt Juventus

Juventus legte schwungvoll los und wollte direkt an die Leistung aus dem Pokalspiel anknüpfen. Doch der erste Abschluss gehörte etwas überraschend den Hausherren: Junior Sambia fiel zentral im Strafraum der Ball vor die Füße, den flachen Schussversuch rechts unten ins Eck konnte Wojciech Szczesny aber sicher parieren (4.). Weston McKennie nahm auf der rechten Seite Timothy Weah mit, der mit seiner Flanke eine erste Ecke herausholte. Diese brachte Hans Nicolussi Caviglia scharf vor das Tor, der Kopfball von Danilo wurde noch entscheidend am Kasten vorbei abgefälscht (8.).


OneFootball Videos


Insgesamt stand Salernitana recht kompakt in der eigenen Hälfte und machte rund um den Strafraum die Räume eng. Juventus verzeichnete derweil in der Anfangsviertelstunde einen Ballbesitzanteil von über 75 Prozent. Das Spiel hatte inzwischen nicht mehr das große Tempo aus den ersten Minuten. Mateusz Łęgowskis Versuch für die Hausherren war am Ende harmlos und ging daneben (19.). Federico Fazio klärte am zweiten Pfosten eine scharfe Freistoß-Flanke von Nicolussi Caviglia. Der folgende Eckball brachte dann keine Gefahr (25.).

Artikelbild:Nach Pokal-Gala: Juventus feiert Last-Minute-Sieg gegen Salernitana!

(Photo by Francesco Pecoraro/Getty Images)

Nicolussi Cavigla kam aus 18 Metern zentraler Position zum Abschluss, der Schuss wurde geblockt. Weah konnte aus dem zweiten Ball kein Kapital mehr schlagen (31.). Juve ließ das Leder sehr lange laufen, doch im Spiel in die Tiefe boten sich praktisch keine Räume. Dafür gingen die Gastgeber in Führung: Loum Tchaouna legte halbrechts am Strafraum quer zu Giulio Maggiore, der die Kugel kurzerhand ins linke obere Eck schlenzte (39.). Zur Pause blieb es vorerst dabei.

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Dank Vlahović: Juventus siegt knapp in Salerno

Zu Beginn der zweiten Hälfte mussten Federico Gatti und Filip Kostić das Feld räumen – für sie kamen Daniele Rugani und Samuel Iling-Junior in die Partie (46.). McKennie ließ die Chance zum Ausgleich liegen – der US-Amerikaner stahl sich bei einer Rabiot-Flanke von rechts davon und setzte fünf Meter vor dem Tor zum Flugkopfball an, erwischte die Kugel aber nicht voll und leitete sie somit nur neben den Kasten weiter (50.).

In der 53. Minute sah der bislang einzige Torschütze Maggiore die Gelb-Rote Karte und flog folgerichtig vom Platz – Salernitana agierte fortan in Unterzahl. Den fälligen Freistoß setzte Nicolussi Caviglia aus rund 20 Metern deutlich über den Kasten (55.). Juve baute nun vermehrt Druck auf und schnürte die Hausherren am Strafraum ein. Dušan Vlahović kam halbrechts im Strafraum zum Abschluss, der Ball wurde minimal abgefälscht und ging nicht aufs Tor – einen Eckball bekam der protestierende Stürmer zu seinem Ärger aber nicht (61.).

Kurz darauf erzielte Iling-Junior den Ausgleich, indem er das Leder nach Vorarbeit von Arkadiusz Milik mit links ins rechte obere Eck beförderte (65.). Salernitana antwortete beinahe postwendend – Szczesny lenkte Domagoj Bradarićs strammen Abschluss jedoch zur Seite ab (66.). Antonio Candreva brachte eine starke Flanke von der rechten Strafraumkante. Am zweiten Pfosten löste Simy sich von Gegenspieler Bremer, setzte die Kugel aber aus kurzer Distanz knapp links am Tor vorbei (71.). Auf der Gegenseite verzog Iling-Junior von halblinks am Strafraum recht deutlich (77.). In der ersten Minute der Nachspielzeit war es dann Vlahović, der per Kopf zum 2:1 traf. Damit feierte Juve einen knappen, aber wichtigen Sieg in Salerno.

Salernitana vs. Juventus 1:2 (1:0)

Salernitana: Costil – Daniliuc, Fazio, Gyömbér – Sambia (89. Martegani), Maggiore, Łęgowski, Candreva, Bradarić – Tchaouna (57. Bronn), Simy (77. Ikwuemesi)

Juventus: Szczesny – Gatti (46. Rugani), Bremer, Danilo – Weah (81. Nonge), McKennie, Nicolussi Caviglia (59. Milik), Rabiot, Kostić (46. Iling-Junior) – Vlahović, Yildiz (68. Miretti)

Tore: 1:0 Maggiore (39.), 1:1 Iling-Junior (65.), 1:2 Vlahović (90.+1)

(Photo by Francesco Pecoraro/Getty Images)

Impressum des Publishers ansehen