
BVBWLD.de
·7. Juli 2025
Nach Millionenregen für den BVB: Kehl kündigt Neuzugänge an

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·7. Juli 2025
Sebastian Kehl kündigt nach der Klub-WM weitere Transfers bei Borussia Dortmund an. Der BVB kann dabei auf ein Millionenbudget zurückgreifen.
Borussia Dortmund kehrt mit vollen Kassen von der Klub-WM zurück – und mit klaren Ansagen für den Transfersommer. Nach dem 2:3 im Viertelfinale gegen Real Madrid steht für Sportdirektor Sebastian Kehl nun die Kaderplanung im Mittelpunkt. Einiges deutet darauf hin, dass sich beim BVB in den kommenden Wochen noch einiges tun wird.
Mit der Teilnahme an der Klub-WM hat der Revierklub mehr als 40 Millionen Euro an Preisgeldern eingespielt. Hinzu kommen Einnahmen aus Spielerverkäufen: Jamie Gittens wechselte zum FC Chelsea – für eine Ablöse von bis zu 65 Millionen Euro. Auch Youssoufa Moukoko (zum FC Kopenhagen) und der verliehene Soumila Coulibaly bringen dem Verein weiteres Transferkapital ein. Insgesamt stehen Kehl dem Vernehmen nach rund 30 bis 40 Millionen Euro für neue Spieler zur Verfügung.
Eine zentrale Botschaft hat Kehl nach der Partie gegen Real Madrid mehrfach deutlich gemacht: „Es wird vielleicht auf dem Transfermarkt noch ein bisschen was passieren. Wir werden sicher noch etwas tun. Wir wollen die Mannschaft besser machen als im vergangenen Jahr.“
Dabei soll der bereits verpflichtete Jobe Bellingham nicht der einzige Neuzugang bleiben. Vor allem auf den offensiven Außenbahnen wird Verstärkung gesucht. Als Wunschkandidat gilt Johan Bakayoko von der PSV Eindhoven. Der 22-Jährige soll allerdings auch das Interesse der AS Monaco geweckt haben. Die geschätzte Ablösesumme: rund 25 Millionen Euro.
Darüber hinaus soll Dortmund ein Angebot für Real-Talent Diego Aguado abgegeben haben. Medienberichten zufolge bot der BVB sechs Millionen Euro – offenbar zu wenig für die Königlichen. Auch James McAtee von Manchester City steht auf der Dortmunder Liste, dürfte jedoch aufgrund der starken Konkurrenz schwer zu verpflichten sein.
Ungeachtet des Fokus auf neue Transfers lobte Sebastian Kehl die aktuelle Mannschaft für ihren Zusammenhalt: „Insgesamt hat die Gruppe aber gut zueinandergefunden und das ist etwas, das ganz wichtig ist für die kommende Saison.“ Gleichzeitig machte er klar, dass die zusätzlichen Mittel nicht ungenutzt bleiben werden: „Wir werden mit den Einnahmen, die wir generiert haben, uns Gedanken machen, wie wir es investieren.“