Nach Kritik an Reis: Schalkes Baumgartl sanktioniert | OneFootball

Nach Kritik an Reis: Schalkes Baumgartl sanktioniert | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga2-online.de

liga2-online.de

·24. September 2023

Nach Kritik an Reis: Schalkes Baumgartl sanktioniert

Artikelbild:Nach Kritik an Reis: Schalkes Baumgartl sanktioniert

Mit seinem Interview im Anschluss an die 1:3-Pleite gegen den FC St. Pauli schlug Schalke-Innenverteidiger Timo Baumgartl hohe Wellen. Ungestraft kommt er mit seinen Aussagen nun nicht davon – im Gegenteil. Wie der Verein am Sonntagmittag bekannt gab, wird der 27-Jährige vorerst in die U23 versetzt und zur Kasse gebeten.

"Verstoß gegen interne Verhaltensregeln"

Groß über der Pressemitteilung der Gelsenkirchener thronte bereits der Vorwurf: Einen "Verstoß gegen interne Verhaltensregeln" habe der Verteidiger, der vor der Saison zu den Königsblauen stieß, sich zuschulden kommen lassen. Im Anschluss an die Niederlage gegen St. Pauli am Samstagabend hatte Baumgartl Kritik am Spielstil, den S04-Trainer Thomas Reis spielen ließ, geäußert. Die Spielweise sei "sehr risikobehaftet" und da "nicht alles zu verteidigen" sei, kassiere seine Mannschaft viel zu viele Gegentore, analysierte der 27-Jährige bei "Sky".


OneFootball Videos


Klare Aussagen, die das Trainerteam so nicht zulassen will. "Die sportliche Leitung und das Trainerteam sind jederzeit zu einem konstruktiven und kritischen Dialog mit der Mannschaft bereit, das haben die vergangenen Wochen gezeigt. Voraussetzung dafür ist, dass dieser intern stattfindet – denn nur dann kann er lösungsorientiert sein“, betont Sportdirektor André Hechelmann.

Drastische Strafe

Im Gespräch mit Hechelmann sowie Trainer Reis habe sich Baumgartl "einsichtig" gezeigt und "bat um Entschuldigung. Wir haben diese angenommen". Die Konsequenzen sind dennoch drastisch. Mit der neuen Trainingswoche wird der Verteidiger, der bisher in sieben Spielen für S04 auflief, mit der U23 trainieren müssen. Auch eine Geldstrafe in nicht genannter Höhe muss Baumgartl berappen. Der Spieler habe die Sanktionen noch im Gespräch akzeptiert.

"Was ich mit meinen Aussagen ausgelöst habe, war nicht meine Intention und darf einem Spieler mit meiner Erfahrung nicht passieren", zeigte sich Baumgartl einsichtig. Entsprechend habe er die Kritisierten auch "um Entschuldigung gebeten" und sei "sehr froh, dass sie diese akzeptiert haben. Ich weiß, dass nun ich gefordert bin". Was das für das Spiel am Freitagabend gegen Paderborn bedeutet, scheint noch unklar. In der Schlussphase des Spiels gegen St. Pauli wurde Baumgartl indes durch Debütant Tomas Kalas ersetzt, dem prompt das Eigentor zum Endstand unterlief (90.+2.).

Impressum des Publishers ansehen