Nach Deutschland-Gerüchten: Raul trifft Entscheidung über seine Zukunft | OneFootball

Nach Deutschland-Gerüchten: Raul trifft Entscheidung über seine Zukunft | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·9. Juni 2024

Nach Deutschland-Gerüchten: Raul trifft Entscheidung über seine Zukunft

Artikelbild:Nach Deutschland-Gerüchten: Raul trifft Entscheidung über seine Zukunft

Raul Gonzalez Blanco (46) wurde in den vergangenen Wochen beim Hamburger SV und Schalke 04 als neuer Cheftrainer gehandelt, der Spanier sieht seine nähere Zukunft aber offenbar weiterhin bei Real Madrid.

Raul bleibt Real Madrid offenbar erhalten. Wie die spanische Zeitung Marca berichtet, hat sich der ehemalige Weltklasse-Stürmer entschieden, seine Zelte in der Concha Espina nicht abzubrechen auch in der kommenden Saison Cheftrainer der zweiten Mannschaft zu sein.


OneFootball Videos


Raul verbrachte den Großteil seiner ruhmreichen Karriere beim spanischen Rekordmeister, ehe er im Karriere-Herbst zwei Jahre für den FC Schalke, in Katar (Al Sadd) und den US-amerikanischen Klub Cosmos New York im Einsatz war.

Seit 2018 ist die lebende Vereinslegende zurück im Schoß der Königlichen, er trainierte zunächst die U18, seit 2019 ist er als Chefcoach die zweite Mannschaft verantwortlich. Immer wieder werden dem 46-Jährigen Ambitionen nachgesagt, Profi-Trainer zu werden.

Unter anderem war er beim HSV und Schalke im Gespräch, auch Union Berlin soll über eine Inthronisierung des ehemaligen Nationalspielers nachgedacht haben. Laut Sport Bild soll Raul mit einer Anstellung in Deutschland durchaus geflirtet haben.

Der Job in der zweiten Mannschaft seines Herzensvereins scheint Raul aber zu erfüllen. Womöglich hofft der Superstar auch, einen ähnlichen Karriereweg wie sein ehemaliger Mannschaftskollege Zinedine Zidane (51) einzuschlagen.

Zidane arbeitete nach seiner aktiven Karriere zunächst als Co-Trainer, wurde dann Coach  der zweiten Mannschaft, nach dem Aus von Rafael Benitez wurde er von Real-Präsident Florentino Perez zum Chef der Profis befördert. Dreimal gewann Zidane in der Folge die Champions League als Real-Coach.

Raul ist offenbar bereits nah an den Profis dran, mit Carlo Ancelotti soll sich der ehemalige Nationalspieler regelmäßig austauschen. Beide sollen sich bestens verstehen, der Italiener den Input von Raul sehr schätzen.

Impressum des Publishers ansehen