FC Bayern München
·30. März 2023
Nach der Länderspielpause: Amateure wollen Serie fortsetzen

FC Bayern München
·30. März 2023
Endlich wieder Spieltag! Nach fast zwei Wochen Pause sind die FC Bayern Amateure zurück im Ligaalltag und greifen nach dem 0:0 gegen Illertissen nach einem Sieg beim SV Heimstetten. Am 29. Spieltag der Regionalliga Bayern ist das Team von Cheftrainer Holger Seitz erneut in der Fremde gefordert. Anstoß der Partie am Freitagabend ist um 19 Uhr.
Nach der Länderspielpause sind wieder alle Spieler in München angekommen und haben am Donnerstag das Abschlusstraining absolviert. Unter anderem traf Grant-Leon Ranos bei seinem A-Nationalmannschaftsdebüt für Armenien doppelt.
Fünf Spiele, vier Siege, ein Unentschieden: So lautet die Ausbeute der FCB-Amateure im Kalenderjahr 2023. Zudem hat das Team von Holger Seitz seit drei Spielen kein Gegentor kassiert – auch beim Unentschieden in Illertissen (0:0) überzeugte die Defensive.
Schwer zu stoppen! 63 Tore erzielten die Münchner in 28 Spielen und stellen somit nach Würzburg (78) die zweitbeste Offensivabteilung der Liga. Die Heimstettener Defensive ist vor Ranos, Kabadayi & Co. also gewarnt.
„Heimstetten ist definitiv besser, als es der Tabellenplatz erahnen lässt. Sie haben gute Spieler. Diese Mannschaft muss man erstmal knacken“, so Seitz.
Auf die Langzeitverletzten Moritz Mosandl, Lukas Schneller und Manuel Kainz muss Seitz weiterhin verzichten. Zudem fehlen dem Cheftrainer Lucas Copado, Lovro Zvonarek (beide Sprunggelenksprobleme), Hyunju Lee (Knieverletzung) und Mamin Sanyang (angeschlagen). Roman Reinelt ist hingegen wieder fit und könnte in den Kader rücken.
Gut gelaunt ins nächste Spiel: Angelo Brückner & Co.
Der Gastgeber belegt derzeit mit 20 Punkten den letzten Tabellenplatz und stellt mit 66 Gegentoren außerdem die schwächste Abwehrreihe der Liga.
Die Mannschaft des Sportvereins ist mit einigen ehemaligen FCB-Spielern gespickt, so spielen unter anderem Torwart Maximilian Riedmüller, Valentin Micheli, Rico Strieder, Yannick Günzel und Lukas Riglewski für die Kirchheimer.
An das Hinspiel aus dem September werden sich die Bayern-Fans gerne erinnern: Damals gewannen die Münchner Amateure mit 6:0.
Zwölf Duelle gab es bisher zwischen den beiden Mannschaften: Zehn Mal konnten die Bayern die Partie für sich entscheiden, zwei Mal kam es zur Punkteteilung.
Halil Altintop spricht über seine ersten Wochen an der Säbener Straße:
Über den Twitter-Liveticker erhaltet ihr alle Infos zum Spiel und verpasst kein Highlight. Außerdem gibt es wie gewohnt exklusive Einblicke rund um die Partie auf den Social-Media-Kanälen des FC Bayern Campus. Zudem wird die Partie bei sporttotal.tv übertragen.
Die Highlights der Partie gibt es nur wenige Stunden nach Abpfiff ebenfalls auf den Kanälen des FC Bayern.
So lief die Länderspielreise für die Campus-Talente:
Impressum des Publishers ansehen
Beliebte Videos
Live