Nach dem Spiel – FC Augsburg (H) – Spieltag 20 – Saison 2024/25 | OneFootball

Nach dem Spiel – FC Augsburg (H) – Spieltag 20 – Saison 2024/25 | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: MillernTon

MillernTon

·3. Februar 2025

Nach dem Spiel – FC Augsburg (H) – Spieltag 20 – Saison 2024/25

Artikelbild:Nach dem Spiel – FC Augsburg (H) – Spieltag 20 – Saison 2024/25

Der FC St. Pauli holt ein ärgerliches Unentschieden gegen den FC Augsburg. Ein Podcast über MMA-Kämpfe in der Mixed Zone sowie das Geschehen auf Rasen und Rängen. (Titelfoto: Stefan Groenveld)

+++ 1:0 Noahkai Banks (17. Minute, ET, provoziert durch Philipp Treu) +++ 1:1 Mert Kömür (83., Vorarbeit Giannoulis) +++


OneFootball Videos


Zuschauer:innen: 29.546 Menschen im Stadion (ausverkauft)

Zu Gast ist wieder Robert von der „Augsburger Allgemeinen Zeitung“ und vom Podcast „Viererkette“. Bevor wir uns dem Spiel und vor allem den Geschehnissen auf den Rängen widmen, geht es um seine Anreise. Spoiler: Er ist mit der Bahn gefahren. Da er es dann aber doch irgendwie ins Stadion geschafft hat, können wir uns auch ausführlich mit seinen Eindrücken beschäftigen. Neben der Mixed Zone geht es hierbei natürlich auch um die Choreo, die im gesamten Millerntor gezeigt wurde. Aber auch die geäußerte Angst der Menschen mit Behinderung wird thematisiert.

FC Augsburg – Mut zur Jugend

Anschließend wird es sportlich: Auch wenn die Begegnung auf dem Papier nicht viel herzugeben scheint, finden wir doch einige Aspekte, über die es sich zu reden lohnt. Wir heben die Leistungen einzelner Spieler vom FC St. Pauli und vom FC Augsburg hervor und überlegen, was beide Mannschaften gut gemacht haben und was nicht. Außerdem sprechen wir über taktische Umstellungen und den jugendlichen Mut des FCA-Torschützen. Und wir schauen, welche Auswirkungen die Partie im Einzelnen hat und was beide Teams aus ihr lernen können. Den angesprochen Artikel von Tim findet ihr übrigens hier. Bevor wir das Stadion thematisch verlassen gehen unsere besten Genesungswünsche an die Person auf der Haupttribüne, welche reanimiert und ins Krankenhaus gebracht werden musste. Gute Besserung!

Zum Abschluss schauen wir auf das anstehende Programm beider Mannschaften und finden einige Parallelen im Spielplan. Und wir einigen uns darauf, uns nächste Saison in der ersten Liga wiederzusehen. Herausgekommen sind knapp 30 Minuten zur Verarbeitung des ärgerlichen Unentschiedens. Viel Spaß beim Hören!

Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir haben eine Unterstützen-Seite. Und wenn Ihr uns noch mehr Gutes tun wollt, dann bewertet Ihr uns gern hier und hier. Vielen Dank!

Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.

MillernTon auf BlueSky // Mastodon // Facebook // Instagram // Threads // WhatsApp // YouTube

// Teile diesen Beitrag mit Deinem Social Media Account (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen  
  • teilen  
  • teilen 
Impressum des Publishers ansehen