SchalkeTOTAL
·17. Februar 2025
Nach dem Profidebüt: So geht es für Schalke-Talent Amoussou-Tchibara weiter

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·17. Februar 2025
Nach seinem Debüt bei den Schalke-Profis stellt sich die Frage: Bleibt Amoussou-Tchibara oben oder geht es zurück in den Nachwuchs?
Angreifer Zaid Amoussou-Tchibara hat am Sonntag seinen ersten Einsatz für die Profis des FC Schalke 04 absolviert. Der 18-Jährige kam beim 2:1-Sieg gegen den Karlsruher SC in der 69. Minute ins Spiel und sorgte mit seiner Dynamik direkt für Aufsehen. Doch nicht alle Reaktionen fielen uneingeschränkt positiv aus.
Schon kurz nach seiner Einwechslung setzte Amoussou-Tchibara mit einem temporeichen 50-Meter-Sprint ein Ausrufezeichen. Dennoch blieb seine Entscheidungsfindung in einigen Situationen ausbaufähig. Trainer Kees van Wonderen lobte zwar sein Potenzial, sah aber noch Luft nach oben: „Es gab Sachen, die er hätte besser machen können. Das Ausspielen in Überzahl zum Beispiel, aber man sieht das Potenzial.“
Schalkes Sportdirektor Youri Mulder hob ebenfalls hervor, dass der Sprung von der U19 in den Profibereich ein großer sei: „Man hat gesehen, dass es ein anderes Level ist zwischen der U19 und hier im Stadion vor 60.000.“ Dennoch sei klar, dass Amoussou-Tchibara Talent besitzt: „Wenn du hier auf diesem Platz spielst, hast du Talent.“
Die Frage, wie es mit dem jungen Stürmer weitergeht, wird von Woche zu Woche entschieden. Mulder betonte, dass Spielpraxis entscheidend für seine Entwicklung sei, weshalb Einsätze sowohl bei den Profis als auch in der U19 oder U23 möglich sind. „Für die Spieler ist es wichtig, dass sie Spielminuten bekommen“, erklärte er.
Nicht alle im Verein waren von Anfang an begeistert davon, dass Amoussou-Tchibara seit dem Wintertrainingslager fest bei den Profis trainiert. U19-Trainer Norbert Elgert hätte ihn gerne noch länger in der Nachwuchsmannschaft gesehen, um ihm weitere Spielpraxis zu ermöglichen. Mulder sieht jedoch keine größeren Meinungsverschiedenheiten: „Ich denke, dass Norbert immer stolz ist, dass Spieler, die bei ihm gespielt haben, zu uns hochkommen. Wir sind in der Kommunikation mit ihm, um das zu genau der richtigen Zeit zu machen.“ Gleichzeitig räumte er aber auch ein: „Manchmal brauchst du jemanden vielleicht etwas eher, als gewünscht.“
Letztlich steht fest: Zaid Amoussou-Tchibara bringt viel mit, braucht aber noch Zeit und Erfahrung, um sich auf Profiniveau zu etablieren. Sein Debüt hat gezeigt, dass er Schalke mit seiner Athletik und Dynamik weiterhelfen kann – nun wird seine langfristige Entwicklung sorgfältig geplant.