Nach BVB-Aus: Ex-Coach heuert in der Bundesliga an | OneFootball

Nach BVB-Aus: Ex-Coach heuert in der Bundesliga an | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·14. Juli 2025

Nach BVB-Aus: Ex-Coach heuert in der Bundesliga an

Artikelbild:Nach BVB-Aus: Ex-Coach heuert in der Bundesliga an

Vom BVB II in die Bundesliga: Jan Zimmermann hat einen neuen Job gefunden. Der 45-Jährige wird Co-Trainer bei RB Leipzig unter Chefcoach Ole Werner.

Jan Zimmermann hat nach seiner Freistellung bei Borussia Dortmunds U23 einen neuen Arbeitgeber gefunden – und das in der Bundesliga. Der 45-Jährige wird künftig als Co-Trainer bei RB Leipzig arbeiten. Dort unterstützt er Cheftrainer Ole Werner und hat einen Vertrag bis zum Sommer 2027 unterschrieben.


OneFootball Videos


Mit Zimmermann schließt der sächsische Bundesligist die Besetzung seines Trainerteams für die kommende Saison ab. Leipzigs Sport-Geschäftsführer Marcel Schäfer zeigt sich überzeugt von der Personalie: „Mit der Verpflichtung von Jan Zimmermann sehen wir uns an der Seitenlinie nun endgültig gut aufgestellt für die kommende Saison. Jan bringt viel Erfahrung mit und wird sich hauptsächlich um die Standardsituationen kümmern. Ein wichtiges Gebiet, auf dem wir uns definitiv steigern wollen und müssen.“

Werner und Zimmermann kennen sich bereits seit längerer Zeit. Beide absolvierten gemeinsam den Fußballlehrer-Lehrgang und sind privat befreundet – ein Umstand, der wohl auch eine Rolle bei der Entscheidung gespielt haben dürfte. Neben Zimmermann gehören zum Trainerteam außerdem Tom Cichon, Patrick Kohlmann und Torwarttrainer Frederik Gößling.

Ex-BVB-Coach Jan Zimmermann heuert bei RB Leipzig an

Zimmermann war von Februar 2023 bis Mai 2025 Cheftrainer der zweiten Mannschaft des BVB. Ursprünglich war sein Abschied für das Saisonende geplant, doch angesichts der sportlich schwierigen Lage in der 3. Liga kam es bereits im Mai zur vorzeitigen Trennung. Nachfolger wurde Mike Tullberg, der den Abstieg in die Regionalliga jedoch nicht mehr verhindern konnte.

Für Zimmermann bedeutet das Engagement in Leipzig einen deutlichen Schritt nach vorne – vom Drittliga-Abstiegskampf direkt in die erste Bundesliga. Während er nun beim Champions-League-Teilnehmer mithelfen soll, eine erfolgreiche Saison zu gestalten, richtet sein Nachfolger Tullberg den Blick in Dortmund wieder nach oben: Der Wiederaufstieg in die 3. Liga bleibt das erklärte Ziel.

„Wir werden zusehen, dass wir am Ende auch oben dabei sind. Aber zunächst müssen wir zusehen, dass wir eine gute Mannschaft zusammenstellen und eine echte Einheit werden. Zudem geht es bei uns immer auch um Förderung und Entwicklung. Das Ziel ist der Aufstieg – aber kein Muss“, erklärte Mike Tullberg kürzlich.

Impressum des Publishers ansehen