Nach Abstieg: Trainer Selimbegovic muss Hansa verlassen | OneFootball

Nach Abstieg: Trainer Selimbegovic muss Hansa verlassen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·23. Mai 2024

Nach Abstieg: Trainer Selimbegovic muss Hansa verlassen

Artikelbild:Nach Abstieg: Trainer Selimbegovic muss Hansa verlassen

Jetzt herrscht Klarheit: Nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga geht der F.C. Hansa Rostock ohne Trainer Mersad Selimbegovic in die 3. Liga. Das gab die Kogge am Donnerstag bekannt – und setzt damit den Weg des "konsequenten Neuanfangs" fort, der bereits Vorstandschef Robert Marien den Job gekostet hatte.

Vertrag wird nicht verlängert

Noch am Sonntag hatte Interims-Vorstandschef Jürgen Wehlend betont, dass Mersad Selimbegovic trotz des Abstiegs "eine Option" für den Neuaufbau sei, doch nach einer Sitzung von Aufsichtsrat und Vorstand am Mittwochabend steht fest: der 42-Jährige muss die Kogge verlassen. Wie der Klub am Donnerstag vermeldete, hätten sich die Gremien zusammen mit Neu-Sportchef Amir Shapourzadeh darauf verständigt, die Zusammenarbeit mit Selimbegovic nicht fortzusetzen. Eine Abfindung wird nicht fällig, da der eigentlich noch bis 2025 laufende Vertrag des Trainers durch den Abstieg seine Gültigkeit verloren hat und somit zum 30. Juni ausläuft.


OneFootball Videos


"Wir schätzen Mersad sowohl fachlich als auch menschlich sehr. Wir sind allerdings nach intensiven Beratungen zu der Überzeugung gelangt, dass wir für den Neustart in der 3. Liga auch im Trainer-Team neue Impulse und einen echten Neubeginn brauchen", betont Shapourzadeh. "Wir bedanken uns bei Mersad und dem gesamten Trainerteam und wünschen allen für die Zukunft nur das Beste." Neben Selimbegovic müssen auch die Co-Trainer Markus Palionis und Nicolas Masetzky sowie Athletik-Trainer David Lechner gehen. Torwart-Trainer Dirk Orlishausen wird dem F.C. Hansa hingegen erhalten bleiben.

Nur zwei Siege aus 17 Spielen

Selimbegovic hatte die Rostocker Ende Dezember 2023 von Alois Schwartz übernommen, führte Hansa aber nicht wie erhofft zum Klassenerhalt. Aus den 17 Partien unter der Regie des 42-Jährigen sprangen gerade mal vier Siege und zwei Unentschieden heraus, was einem Punkteschnitt von lediglich 0,82 entspricht. Gleich elfmal ging Hansa mit Selimbegovic als Verlierer vom Platz, darunter in den letzten sechs Spielen.

Wer den gebürtigen Jugoslawen ersetzen wird, ist noch offen. Gesucht wird nun der fünfte Trainer seit dem Zweitliga-Aufstieg 2021. "Wir werden nun unverzüglich in die Gespräche mit potenziellen Kandidaten gehen, um zeitnah einen neuen Cheftrainer zu präsentieren", kündigt Shapourzadeh an. "Gemeinsam mit ihm werden wir an einem ausgewogenen Kader für die kommende Spielzeit arbeiten." Mit dem Trainerwechsel setzt Hansa den angekündigten Weg des "konsequenten Neuanfangs" fort. Zuletzt waren bereits Sportchef Kristian Walter, Vorstandschef Robert Marien und Kaderplaner Kevin Meinhardt freigestellt worden. Zusammen mit Selimbegovic wurde damit binnen drei Wochen die komplette sportliche Führung ausgetauscht.

Impressum des Publishers ansehen