
OneFootball
Dominik Berger·15. Mai 2022
🥳 Nach 64 Jahren Wartezeit: Schalke endlich mit der Schale in der Hand

In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Dominik Berger·15. Mai 2022
Vor einem Jahr war der ehemalige Bundesliga-Riese Schalke 04 am sportlichen Tiefpunkt angelangt, als der Abstieg aus der Bundesliga feststand. Rund ein Jahr später und einer dankbaren Lösung der DFL kommen die Knappen zu einem Gefühl, auf das sie wirklich sehr lange warten mussten.
Denn wie die schwarzgelben Rivalen nach jedem verpatzten Schalker Meisterschaftsrennen gerne intonieren, dass die Schalker ihr Leben lang keine Schale in der Hand haben werden, kommt die DFL diesem Vorwurf seit einiger Zeit zuvor.
Seit der Saison 2008/09 gibt es in der 2. Bundesliga eine Meisterschale, die in der Gestaltung an die Meisterschale der Bundesliga angelehnt ist. Das ist für die Schalker verglichen mit dem Dortmunder Vorwurf möglicherweise erstmal ein schwacher Trost. Aber an einem solchen Feiertag wie heute wird es den meisten Königsblauen wahrscheinlich herzlich egal sein, die Durststrecke hat ein kurioses Ende gefunden.
Eine ähnliche Lösung gibt es für den Zweitligatorjäger vom Dienst. Simon Terodde regte beim ‚kicker‘ die Idee an, dass auch der Torjäger der zweiten Liga eine Torjäger-Trophäe an, alternativ mussten bisher die Bastelkünste von Teroddes Lebenspartnerin herhalten, zum vierten Mal krönt sich Terodde bereits zum besten Knipser der Liga. So gibt es in Nürnberg für die Schalker gleich zwei Trophäen zu feiern.
Live
Live
Live
Live
Live
Live