SchalkeTOTAL
·27. Juli 2025
Muss Schalke auf Abwehrchef Katic verzichten? Der aktuelle Stand

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·27. Juli 2025
Nikola Katic sorgt beim FC Schalke 04 nach einem Zusammenprall für Sorgen. Doch wie schlimm steht es wirklich um den neuen Abwehrchef?
Der FC Schalke 04 blickt nach dem Testspiel gegen den FC Sevilla erleichtert auf die Gesundheit seines Abwehrchefs Nikola Katic. Der Neuzugang hatte die Partie nach einem Zusammenprall vorzeitig verlassen müssen, doch inzwischen gibt es vorsichtige Entwarnung.
In der ersten Halbzeit des Spiels am Samstag (2:4) war Katic nach einem Kopfduell mit Sevillas Kike Salas zu Boden gegangen und musste behandelt werden. Obwohl zunächst der Verdacht auf eine Gehirnerschütterung bestand, hat sich dieser nicht bestätigt. Wie die WAZ berichtet, ist der 28-jährige Bosnier mittlerweile symptomfrei. Auch Sky-Reporter Dirk g. Schlarmann und das Portal RUHR24 meldeten übereinstimmend, dass Katic keine Anzeichen einer Gehirnerschütterung zeigt.
Trainer Miron Muslic erklärte die Situation nach dem Spiel so: „Es war ein Duell Kopf an Kopf. Nikola war danach einige Minuten nicht mehr aufnahmefähig. Da haben wir kein Risiko genommen – die Gesundheit des Spielers geht vor.“
Katic wurde am Sonntag im Schalker Leistungszentrum untersucht. Auch dort gab es keinen Hinweis auf schwerwiegendere Verletzungen. Die medizinische Abteilung beobachtet seinen Zustand weiterhin täglich, doch ein Einsatz im Saisonauftakt gegen Hertha BSC am Freitagabend (20:30 Uhr, Veltins-Arena) ist Stand jetzt wahrscheinlich.
Sollte er weiterhin beschwerdefrei bleiben, dürfte dem Pflichtspieldebüt für die Königsblauen also nichts im Wege stehen. Katic ist kein Unbekannter für Trainer Muslic – beide arbeiteten bereits bei Plymouth Argyle zusammen. Der Verteidiger gilt als zentrale Figur der neuen defensiven Ausrichtung. In der vergangenen Saison kassierte Schalke 62 Gegentore – nur zwei Teams in der 2. Liga waren defensiv noch anfälliger.
Neben Katic musste auch Timo Becker gegen Sevilla angeschlagen ausgewechselt werden. Der Vize-Kapitän zog sich einen Schlag auf den Knöchel zu. Miron Muslic gab sich jedoch gelassen: „Das war nur ein Schlag auf den Knöchel – das verkraftet Timo schon.“ Auch die zuletzt fehlenden Youngster Vitalie Becker und Mertcan Ayhan sollen gegen Hertha wieder zur Verfügung stehen.
Zum Start der neuen Zweitliga-Saison wartet mit Hertha BSC ein echter Härtetest auf die Schalker. Die Partie wird zeigen, ob die vielen personellen und taktischen Veränderungen der Sommerpause erste Früchte tragen.
Live