Mündliche Einigung: Assignon vor Wechsel zum VfB Stuttgart | OneFootball

Mündliche Einigung: Assignon vor Wechsel zum VfB Stuttgart | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LigaInsider

LigaInsider

·26. Mai 2025

Mündliche Einigung: Assignon vor Wechsel zum VfB Stuttgart

Artikelbild:Mündliche Einigung: Assignon vor Wechsel zum VfB Stuttgart

Der VfB Stuttgart steht kurz vor der Verpflichtung von Lorenz Assignon. Wie Sky berichtet, haben sich die Schwaben bereits mündlich mit dem 24-jährigen Rechtsverteidiger von Stade Rennes über einen Wechsel in diesem Sommer geeinigt. Die Verhandlungen mit dem französischen Erstligisten befinden sich zudem kurz vor dem Abschluss. Die Ablöse für Assignon, dessen Vertrag in Rennes noch bis 2028 läuft, wird voraussichtlich zwischen zehn und 15 Millionen Euro betragen. Der Transfer soll in den kommenden Tagen abgeschlossen werden, inklusive des anstehenden Medizinchecks. Sollte alles reibungslos ablaufen würde der VfB Stuttgart seinen ersten Sommer-Transfer damit unter Dach und Fach bringen und auf der rechten Abwehrseite frühzeitig für Verstärkung sorgen. Zur Erstmeldung vom 24. Mai 2025:

Stuttgart in fortgeschrittenen Verhandlungen mit Assignon

Der VfB Stuttgart arbeitet offenbar an der Verpflichtung von Lorenz Assignon. Der 24-jährige Rechtsverteidiger vom Stade Rennes FC, welcher auch offensiv einsetzbar ist und in der in der vergangenen Rückrunde bereits an den Burnley FC ausgeliehen war, könnte den Ligue-1-Klub in den kommenden Wochen verlassen. Laut L’Équipe hat Stuttgart in den letzten Tagen deutliche Fortschritte bei den Verhandlungen gemacht. Assignon besitzt bei Rennes noch einen Vertrag bis 2028, doch die Zeichen stehen auf Abschied. Auch Burnley buhlt noch um den Franzosen, der sich vor allem durch seine Zweikampfstärke und Schnelligkeit auszeichnet. Laut Foot Mercato soll der Deal in Richtung Süddeutschland für eine Summe von rund 15 Millionen Euro über die Bühne gehen. Ob der mögliche Wechsel noch vor dem Start der Vorbereitung offiziell verkündet wird, bleibt abzuwarten.

Impressum des Publishers ansehen