fussball.news
·11. Januar 2024
Müller-Abschied? "Wäre der größte Fehler für beide Seiten gewesen"

In partnership with
Yahoo sportsfussball.news
·11. Januar 2024
Thomas Müller verlängerte seinen Vertrag beim FC Bayern bis 2025. Aus Sicht von Ex-Profi Rene Adler war dies die einzig richtige Entscheidung.
Update: Welche Rolle spielte Völler bei Müller Verlängerung? Obwohl er immer häufiger auf der Bank sitzt, ist Thomas Müller ein integraler Bestandteil des FC Bayern. Der Verein äußerte frühzeitig den Wunsch nach einer erneuten Vertragsverlängerung und erzielte vor Weihnachten eine Einigung mit dem Routinier, der mit seinem Vertragsende im Juni 2025 stolze 25 Jahre beim deutschen Rekordmeister verbracht haben wird.
Interessant: Wolf-Berater bestätigt Gladbach Abschied. Im Vorfeld wurde vereinzelt über einen Wechsel spekuliert, den es laut dem ehemaligen deutschen Nationaltorhüter Rene Adler unbedingt zu vermeiden galt. "Der größte Fehler für beide Seiten wäre gewesen, wenn Thomas Müller jetzt noch mal was anderes gemacht hätte", sagt Adler im Interview mit dem kicker: "Das wäre für die „Marke Thomas Müller“ nicht optimal gewesen. Er ist Bayern München."
Die Spekulationen waren aufgrund der geringen Spielzeit - Müller sammelte in der Bundesliga erst 499 Einsatzminuten - angeheizt worden. "Aber er ist clever und weiß, was beim FC Bayern zählt", sagt Adler über Müller: "Es geht darum, ihn anzuhören, ihn mitzunehmen, seine Fähigkeiten — nicht nur auf dem Platz — zu nutzen."
Der 38-Jährige kann sich indes auch vorstellen, dass Müller nach seinem Karriereende beim Branchenprimus bleiben wird: "Wenn er Bock darauf hat, sehe ich ihn irgendwann im Management bei Bayern. Er lebt das „Mia san mia“ wie kein anderer, und das ist umso wichtiger, da es in den vergangenen Jahren etwas abhandengekommen ist." Ob Müller eine solche Aufgabe reizen würde, ist offen. Vorerst konzentriert sich der 34-Jährige auf die Rückrunde, bevor im Sommer die Heim-EM auf die deutsche Nationalmannschaft wartet.