SV Werder Bremen
·9. Mai 2025
Mit voller Energie ins letzte Saison-Heimspiel

In partnership with
Yahoo sportsSV Werder Bremen
·9. Mai 2025
Der SV Werder ist seit sechs Bundesligaspielen unbesiegt (Foto: W.DE).
Gemeinsam läuten wir das letzte Saison-Heimspiel in 2024/25 ein: Die Grün-Weißen empfangen am Samstag, 10.05.2025, um 15.30 Uhr (live auf Sky und im Live-Ticker auf WERDER.DE) RB Leipzig im Weserstadion. Gegen die Sachsen sollen alle Kräfte mobilisiert werden, sowohl auf als auch neben dem Platz, um gemeinsam einen Heim-Dreier zu bejubeln. Wie das am besten gelingen soll und wie das Rahmenprogramm rund um das Spiel aussieht? Der Vorbericht.
Zum Personal: Milos Veljkovic steht nach seinen muskulären Problemen wieder auf dem Platz, ein Einsatz am Samstag kommt für den Serben allerdings aufgrund des Trainingsrückstands noch zu früh. Alle anderen Akteure stehen zur Verfügung und stellen Ole Werner vor die Qual der Wahl.
Ole Werner zum Gegner: „Leipzig hat auch noch Ziele, deshalb werden beide Teams auf Sieg spielen. Wir haben auch in den letzten Partien vorgehabt, diese zu gewinnen. Wir vergleichen die Spiele aber nicht, denn Lripzig unterscheidet sich sicher von den anderen Gegnern. Die individuelle Qualität ist klar, die ist top in der Liga. Sie haben ein paar Dinge seit dem Trainerwechsel verändert. Sie sind mannorientierter, pressen sehr hoch und haben veränderte Abläufe. Wir müssen unsere Qualitäten auf den Platz bekommen, um als Sieger vom Platz zu gehen.“ Auch für Keeper Michael Zetterer hat das letzte Heimspiel einen besonderen Charakter. Zum Interview.
Verabschiedungen: Insgesamt sechs Werder-Akteure werden vor dem Anpfiff der Partie offiziell verabschiedet. Neben den geliehenen Issa Kaboré und André Silva werden auch Oliver Burke, Anthony Jung, Abdenego Nankishi und Milos Veljkovic den Verein verlassen.
Achtung vor der Gelben: Gleich fünf Werderaner müssen im Heimspiel gegen Leipzig aufpassen, um nicht den Saison-Showdown eine Woche später beim 1. FC Heidenheim gezwungenermaßen zu verpassen. Niklas Stark sah bei Union Berlin seine vierte Gelbe Karte. Auch Romano Schmid und Oliver Burke stehen bei vier Verwarnungen. Senne Lynen und Jens Stage sogar bei neun.
????️ "Der Endspielcharakter liegt in der Luft." Michael #Zetterer über eine besondere Heimspiel-Marke, Umgang mit Kritik und Aussichten für das Heimspiel gegen RB Leipzig. ???? Zum Interview svw.de/ITVZetti0705 #Werder | #SVWRBL[image or embed]— SV Werder Bremen (@werder.de) 7. Mai 2025 um 16:56
Weiser traf in Leizpig zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich (Foto: W.DE).
Die letzten Duelle: Die Gesamtbilanz gegen die Sachsen ist nüchtern formuliert: „ausbaufähig“. Bei 15 Ligaspielen gewannen die Grün-Weißen zwei Duelle – zuletzt am 34. Spieltag der Saison 2018/19 mit 2:1. Hinzu kommen drei Remis und zehn Niederlagen. Auch im Hinspiel behielt RBL die Oberhand und gewann mit 4:2. Die Werder-Tore steuerten Mitchell Weiser zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich sowie Oliver Burke zum 2:4 bei. Mehr Zahlen, Daten und Fakten gefällig? Hier entlang!
Corteo vor dem Heimspiel: Wie in den vergangenen Jahren werden Ultra-seitig alle grün-weißen Fans dazu aufgerufen, im Corteo vor dem letzten Heimspiel der Saison vom Marktplatz zum Weserstadion zu laufen. Treffpunkt ist um 11 Uhr. Los gelaufen wird um 12 Uhr.
Heimspiel-Party: Unser Exklusiv-Partner Monster Energy veranstaltet rund um das Heimspiel auf dem Alfred-Ries-Platz direkt am Weserstadion eine Pre- und Aftermachtparty zum Saisonfinale. Neben einem Live DJ wird es auch Free Monster Energy geben – also schaut gerne vorbei.
Die Partie verfolgen: Sky zeigt die Partie des SV Werder live. Dazu halten wir euch mit dem Live-Ticker auf WERDER.DE und den Social-Media-Accounts auf dem Laufenden. Kurz nach Abpfiff des Duells gibt es das gesamte Spiel darüber hinaus im Re-Live bei WERDER.TV zu sehen. Echtes Stadionfeeling gibt es auch beim Public Viewing in der BOLZEREI.