🕺🏼 Mit diesen fünf Spielern erlebst du die beste Silvesternacht | OneFootball

🕺🏼 Mit diesen fünf Spielern erlebst du die beste Silvesternacht | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Erik Schmidt·31. Dezember 2019

🕺🏼 Mit diesen fünf Spielern erlebst du die beste Silvesternacht

Artikelbild:🕺🏼 Mit diesen fünf Spielern erlebst du die beste Silvesternacht

Dinner for One? Raclette und ein bisschen Tischfeuerwerk? Wie langweilig! Soll deine Silvesterparty in diesem Jahr so richtig rocken, musst du mindestens einem der folgenden fünf Spieler noch schleunigst eine Einladung zukommen lassen.

Gerard Piqué

Korrekt! Der größte Trumpf, den der Barça-Star als Gast mit sich bringt, ist natürlich seine Begleitung. Schließlich ist der Spanier bereits seit über neun Jahren mit Shakira liiert. Dass die beiden stimmungstechnisch richtig abreißen können, haben sie vor allem bei den Feierlichkeiten um den Champions-League-Sieg der Katalanen 2015 in Berlin bewiesen.


OneFootball Videos


Dort konnten sie mit ihrer Perfomance selbst Dirk Nowitzki beeindrucken, wie die Basketball-Legende in ihrer neuesten Biografie verriet. Einen kleinen Vorgeschmack, was sich dort hinter verschlossenen Türen abgespielt haben könnte, lieferte Piqué damals bereits im Mannschaftsbus.


Lukas Hradecky

Bier! Bier! Bier! Dass der Keeper von Bayer Leverkusen eine Vorliebe für Hopfensaft besitzt, daraus macht er kein Geheimnis. Auf die Frage des ‚Kölner Stadt-Anzeigers‘, ob er denn Angst habe, dass man ihm seine Bier-Zuneigung irgendwann einmal negativ ausgelegen könnte, verneinte der Finne wie folgt: „Ich weiß, dass es viel mit Erfolg zu tun hat. Aber ich bin ein Mensch, und Bier wurde erfunden, damit Menschen es trinken.“ Wer also anlässlich des Jahreswechsels einen Partner zum gepflegten Pilsvernichten sucht, ist bei Hradecky genau richtig.


Neven Subotic

Etwas anders als die meisten Profis zu sein ist eine gute Voraussetzung, um in dieser Auswahl hier aufzutauchen. Doch Neven Subotic ist wahrscheinlich selbst unter diesen fünf bunten Kanarienvögel des Fußballs noch einmal ein ganz spezieller Fall.

Der Innenverteidiger des FC Union Berlin fährt keine dicke Luxuskarre, sondern mit der Bahn zum Training. Der 31-Jährige verdrückt im Urlaub keine Steaks für hunderte von Euro, sondern versucht, Trinkwasser in Afrika zu retten. Und Neven Subotic feiert Titel nicht in der VIP-Loge, sondern bevorzugt mit den Fans auf der Straße. Und obendrein hat dieser Typ mit Sicherheit eine ganze Menge zu erzählen. Langeweile ausgeschlossen!


Jamie Vardy

No Vardy. No Party. Kein Spaß: Im Jahr 2013 war der Angreifer kurz davor, seine Karriere zu beenden und als Animateur nach Ibiza zu gehen. Zu diesem Zeitpunkt dümpelte er mit Leicester City in der zweiten Liga umher und saß dabei sogar nur auf der Bank. Zum Glück ließ sich Vardy geradeso noch von seinem Trainer umstimmen. Schließlich schrieb er in der Folge ein wahres Fußballmärchen.

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

So wurde er englischer Nationalspieler, gewann 2016 mit den Foxes die Premier League und führt aktuell in der besten Liga der Welt die Torschützenliste an. Angeblich genehmigt sich der 32-Jährige noch immer vor jedem Spieltag eine halb Flasche Portwein. Die könnte er heute auf deiner Party entleeren. Denn nur einem Tag später ist er mit seiner Mannschaft bei Newcastle United gefordert.

Artikelbild:🕺🏼 Mit diesen fünf Spielern erlebst du die beste Silvesternacht

Martin Hinteregger

Achja, der Hinti! Dass der Österreicher an einer Alkoholallergie leiden würde, ist bislang nicht bekannt. Vielleicht gönnt er sich deshalb auch hin und wieder zu viel des Guten. Im nun zu Ende gehenden Jahr erlaubte sich Hinteregger nämlich gleich zwei Fehltritte. Während der FC Augsburg und Eintracht Frankfurt im Sommer über seinen Wechsel verhandelten, torkelte er über ein Dorffest. Nur wenige Woche später feierte Hinteregger derart heftig in seinen Geburtstag hinein, dass er am nächsten Morgen eine Trainingseinheit der Nationalmannschaft verpasste. Wie sympathisch.

Der eigentliche Grund, warum der Innenverteidiger aber tatsächlich auf keiner Party fehlen darf, ist allerdings ein anderer: Denn wie Hinteregger kürzlich in einem Interview verriet, beherrscht er seit neuestem dank eines Videostudiums die steirische Mundharmonika. Und Musikalische Unterhaltung tut jeder Festivität gut.