⏱ Minuten pro Torbeteiligung: Diese Buli-Spieler sind am torgefährlichsten | OneFootball

⏱ Minuten pro Torbeteiligung: Diese Buli-Spieler sind am torgefährlichsten | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Max von Stuckrad-Barre·18. Oktober 2022

⏱ Minuten pro Torbeteiligung: Diese Buli-Spieler sind am torgefährlichsten

Artikelbild:⏱ Minuten pro Torbeteiligung: Diese Buli-Spieler sind am torgefährlichsten

Heute Abend geht der DFB-Pokal in die zweite Runde. Das heißt auch, dass einige Spieler womöglich mehr als die in der Bundesliga vorgesehenen 90 Minuten zum Toreschießen und -vorbereiten bekommen. Eine Statistik von ‚Transfermarkt.de‘ zeigt, dass den meisten diese extra Minuten gut zupass kommen könnten: Nur ein einziger Bundesliga-Spieler braucht weniger als 90 Minuten pro Torbeteiligung.

Platz 10: Dominik Szoboszlai (RB Leipzig)

Artikelbild:⏱ Minuten pro Torbeteiligung: Diese Buli-Spieler sind am torgefährlichsten

Etwas nervig für seine Teamkollegen: Ungefähr alle 113,5 Minuten führt Dominik Szoboszlai während einer laufenden Bundesliga-Partie private Telefonate. Das Gute für die Rasenballer: Vorher trifft er oder gibt eine Vorlage.


OneFootball Videos


Alle Spiele des DFB-Pokals kannst du auf Sky im Einzelspiel in der OneFootball App gucken. Klicke dafür einfach auf die Partie deiner Lieblingsmannschaft, wechsele auf den Stream-Tab und sei für 3,49 Euro live dabei!


Platz 9: Andrej Kramarić (TSG Hoffenheim)

Artikelbild:⏱ Minuten pro Torbeteiligung: Diese Buli-Spieler sind am torgefährlichsten

Ständig wird dieser Tage erzählt, Andrej Kramarić spiele nicht seine beste Saison. Mag ja sein, für eine Torbeteiligung alle 113,3 Minuten in seiner Hoffenheim-Karriere reicht’s trotzdem noch.

Platz 8: Jamal Musiala (FC Bayern)

Artikelbild:⏱ Minuten pro Torbeteiligung: Diese Buli-Spieler sind am torgefährlichsten

Jung, brutal bodenständig wirkend und dann noch alle 111,2 Minuten eine Torbeteiligung: Jamal Musiala kann man nicht nicht mögen.

Platz 7: Christopher Nkunku

Artikelbild:⏱ Minuten pro Torbeteiligung: Diese Buli-Spieler sind am torgefährlichsten

Paris, London oder Madrid. Immerzu wird Christopher Nkunku mit einem Wechsel in Verbindung gebracht, doch dafür hat der Franzose schlicht keine Zeit: Alle 105,2 Minuten muss er für Leipzig ein Tor schießen oder vorbereiten.

Platz 6: Marco Reus (Borussia Dortmund)

Artikelbild:⏱ Minuten pro Torbeteiligung: Diese Buli-Spieler sind am torgefährlichsten

Gut, dass Marco Reus wieder gesund ist: Wenn er dem BVB fehlt, fehlt alle 104,03 Minuten auch ein Tor oder eben die Vorlage dafür. Und leisten können die Dortmunder sich das im Moment eher nicht.

Platz 5: Serge Gnabry (FC Bayern)

Artikelbild:⏱ Minuten pro Torbeteiligung: Diese Buli-Spieler sind am torgefährlichsten

Was Serge Gnabry hier beklatscht? Vielleicht seine neue Frisur oder die Tatsache, dass der FC Bayern endlich Union-Jäger Nummer eins ist. Wahrscheinlich sind aber nur mal wieder 104 Minuten vorbei, sodass eine neue Torbeteiligung zu Buche steht.

Platz 4: Thomas Müller (FC Bayern)

Artikelbild:⏱ Minuten pro Torbeteiligung: Diese Buli-Spieler sind am torgefährlichsten

Thomas Müller beteiligt sich nicht nur Witze erzählend an Münchner Jahreshauptversammlungen, sondern auch alle 99,6 Minuten an einem Tor.

Platz 3: Leroy Sané (FC Bayern)

Artikelbild:⏱ Minuten pro Torbeteiligung: Diese Buli-Spieler sind am torgefährlichsten

Für solche Späße wie Jahreshauptversammlungen hat Leroy Sané dagegen keine Zeit: Alle 98,9 Minuten muss eine Torbeteiligung her.

Platz 2: Timo Werner (RB Leipzig)

Artikelbild:⏱ Minuten pro Torbeteiligung: Diese Buli-Spieler sind am torgefährlichsten

Solang es genug Nachspielzeit gibt, schafft er eine Torbeteiligung pro Spiel: Timo Werner trifft oder assistiert alle 92,3 Minuten.

Platz 1: Eric Maxim Choupo-Moting (FC Bayern)

Artikelbild:⏱ Minuten pro Torbeteiligung: Diese Buli-Spieler sind am torgefährlichsten

Der Mann mit dem doppelten Doppelnamen kennt die Vorteile einer Jokerrolle bei einem Spitzenteam: Torbeteiligungen kosten nicht so viel Zeit. Nur 75,3 Minuten braucht der 33-Jährige für Tor oder Assist. Mit der Jokerrolle könnte es jetzt trotzdem vorbei sein, viele Experten sehen Choupo-Moting beim FC Bayern in den kommenden Spielen gesetzt.