
BVBWLD.de
·4. August 2025
Millionenschwerer Trikot-Deal lässt beim BVB die Kasse klingeln

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·4. August 2025
Gute Nachrichten für Borussia Dortmund: Ein neuer Sponsor-Deal sorgt für Millionen in der Kasse. Eine starke Marke wird künftig das Trikot der Schwarz-Gelben zieren.
Borussia Dortmund startet mit einem kräftigen Geldsegen in die neue Saison! Der Fußball-Bundesligist hat einen lukrativen Dreijahresvertrag mit dem schwedischen Elektroautohersteller Polestar abgeschlossen. Wie die Bild berichtet, bringt die Partnerschaft dem BVB jährlich fünf Millionen Euro ein – mit möglichen Bonuszahlungen könnte sich die Summe auf über 15 Millionen Euro erhöhen.
Ab der Spielzeit 2025/26 wird das Polestar-Logo auf dem Ärmel der BVB-Trikots in allen Wettbewerben zu sehen sein. Das gilt sowohl für die Bundesliga und den DFB-Pokal als auch für die Champions League. Michael Lohscheller, CEO von Polestar, betont: „Deutschland ist wichtig für unsere Wachstumsstrategie in unserem Heimatmarkt Europa. Mit Borussia Dortmund haben wir einen emotionalen und progressiven Partner gefunden, der super zu uns passt.“
Die Kooperation geht weit über das reine Sponsoring hinaus. Polestar stellt dem Verein eine Flotte von 60 Elektrofahrzeugen zur Verfügung, die vom Team, dem Management und den Offiziellen genutzt werden können. Ein nachhaltiges Statement, das sowohl die Marke als auch den Klub verbindet. BVB-Geschäftsführer Carsten Cramer lobt die Partnerschaft: „Die Kombination aus Nachhaltigkeit, Innovation, schwedischem Design, Kraft und Dynamik macht Polestar zum perfekten Partner für Borussia Dortmund.“
Parallel zur Polestar-Partnerschaft hat der BVB auch mit Vodafone einen neuen Top-Sponsor an Land gezogen. Die Telekommunikationsfirma will den Verein künftig mit bis zu 30 Millionen Euro jährlich unterstützen, wie die Ruhr Nachrichten berichten. „Dass wir in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten einen solch renommierten Partner für einen gemeinsamen Weg begeistern konnten, erfüllt uns mit viel Freude“, erklärt BVB-Boss Hans-Joachim Watzke.
Zudem wurde der Vertrag mit Ausrüster Puma bis 2034 verlängert, wie aus der Bild hervorgeht. Damit kann der BVB weiterhin auf einen starken Partner setzen, mit dem die Zusammenarbeit bereits seit der Saison 2012/13 besteht.
Diese neuen Verträge sorgen für Rekordeinnahmen beim Revierclub. Laut Bild und Ruhr Nachrichten wird sich der BVB bis zum Ende der Vertragslaufzeit auf Gesamteinnahmen zwischen 350 und 400 Millionen Euro freuen können. Das bedeutet einen kräftigen Schub für die finanzielle Stabilität und die sportliche Zukunft des Vereins.