Michy Batshuayi: "Ich wollte schon immer in Dortmund spielen" | OneFootball

Michy Batshuayi: "Ich wollte schon immer in Dortmund spielen" | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Stats Perform

Stats Perform

·6. April 2018

Michy Batshuayi: "Ich wollte schon immer in Dortmund spielen"

Artikelbild:Michy Batshuayi: "Ich wollte schon immer in Dortmund spielen"

Bereits zu seiner Zeit bei Standard Lüttich hatte BVB-Stürmer Michy Batshuayi laut eigenen Angaben den Wunsch, für Borussia Dortmund aufzulaufen. Das offenbarte er jetzt in einem Interview mit Onze Mondial. "Ich habe schon immer in Dortmund spielen wollen. Das habe ich Journalisten bereits erzählt", sagte der Belgier.

"Sie fragten mich, für welchen Klub ich während meiner Karriere spielen möchte, und ich antwortete: 'Marseille und Dortmund'. Und siehe da, nun bin ich glücklich, weil ich bei beiden Klubs war", freute sich der Stürmer und fügte an: " Zwei große Institutionen, sowohl in ihrem Land als auch auf der internationalen Bühne.“


OneFootball Videos


Batshuayi ist bis zum Sommer von Chelsea ausgeliehen

Nach guten Leistungen bei Olympique Marseille sicherte sich der FC Chelsea die Dienste des Nationalspielers im Sommer 2016 für 39 Millionen Euro. Allerdings fand sich Batshuayi bei den Londonern oft auf der Bank wieder, bestritt bis zu seinem Wechsel zu Dortmund nur 32 Premier-League-Spiele für die Blues. Im Winter strebte er also einen Wechsel an. "Ich benötigte Spielzeit, um zu mir selbst zu finden. Es gab viele Möglichkeiten. Mit Dortmund ging alles sehr schnell", erklärte der "Batsman".

Beim BVB schlug der Torjäger voll ein. In bislang zwölf Spielen für die Dortmunder erzielte Batshuayi acht Tore, verzeichnete drei Doppelpacks und hatte erheblichen Anteil am zwischenzeitlichen Formanstieg des Bundesligisten.

Momentan ist der 24-Jährige nur vom FC Chelsea ausgeliehen. Ein Engagement beim BVB über den kommenden Sommer hinaus ist zu bezweifeln, erst Recht wenn er weiterhin solch überzeugende Auftritte liefert. Dann steigt nicht nur die Zahl der Interessenten, sondern auch seine Ablöse.